Super lecker, saftig und dank der tollen Farbe auch ein echter Blickfang auf dem Frühstückstisch.
Also ab zum Kleingärtner eures Vertrauens oder in den Lieblingssupermarkt zum Kürbisshoppen!
Kleiner Tipp für alle, die etwas weniger Zeit mitbringen: leckeren Hokkaidokürbis in Bioqualität, gibt es in vielen Supermärkten schon gefroren und vorgeschnitten
140 ml Hafermilch ( oder Soja-, Reis-, Mandelmilch)
250 g Kürbisfleisch
30 g geschälte Kürbiskerne
1 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Salz
2 Esslöffel Kokosblütenzucker
1 Päckchen Trockenhefe
50 ml Wasser
1. Schritt
Mehl, Salz, Kokosblütenzucker und Hefe in einer Rührschüssel vermengen.
2. Schritt
Kürbisfleisch zerkleinern und ca. 15 min kochen, bis es weich ist.
Überschüssiges Wasser abgießen.
Öl und Pflanzenmilch hinzugeben und pürieren.
3. Schritt
Alle Zutaten in der Rührschüssel vermengen und kräftig kneten!
4. Schritt
Teig im Backefix-Gärkörbchen 30 min gehen lassen.
5. Schritt
Backofen auf 180°C Umluft oder 200°C Ober-Unterhitze vorheizen. Den aufgegangenen Teig aus dem Gärkörbchen nehmen und in der Backefix-Brotbackform anpassen. Ein Einfetten der Form ist nicht nötig! Nun das Brot mit dem Backefix-Backpinsel benetzen und die Kürbiskerne mit der Hand leicht eindrücken.
6. Schritt
Den leckeren Kürbisstuten ca. 35 min backen und anschließend nach kurzem Abkühlen ganz einfach aus der Form drücken! Dank unserer Backefix Brot-Backform geht das Ganze super einfach und nichts bleibt hängen!
Viel Spaß beim Ausprobieren und lasst es euch schmecken!
Flammkuchen kann so gut schmecken ohne Speck und Milchprodukte! Ein bisschen Räuchertofu, Zwiebeln und ein paar andere Sachen und schon hat man einen total leckeren veganen Flammkuchen, der viel besser schmeckt, als das Original und daneben auch gleich noch gesund ist. Wir haben mal zwei Varianten für euch ausprobiert. Einen Flammkuchen mit Champignons und einen [...]
Nichts erfrischt dich an einem heißen Sommertag besser als ein kühles Getränk. Passend zur schweißtreibendsten Zeit des Jahres haben wir für dich leckere Sommergetränke zusammengestellt. Mit diesem spritzig frischen Ingwer-Holunder-Wasser sitzen deine Gäste bei der großen Sommerparty sicher nicht auf dem Trockenen! Hier findest du bestimmt auch Inspiration und Eiswürfel Rezepte für weitere kühle und [...]
Rezept für vegane Kürbisstuten
Super lecker, saftig und dank der tollen Farbe auch ein echter Blickfang auf dem Frühstückstisch.
Also ab zum Kleingärtner eures Vertrauens oder in den Lieblingssupermarkt zum Kürbisshoppen!
Kleiner Tipp für alle, die etwas weniger Zeit mitbringen: leckeren Hokkaidokürbis in Bioqualität, gibt es in vielen Supermärkten schon gefroren und vorgeschnitten
Zubereitung
Zubereitungszeit: 1 Stunde 30 Minuten
Arbeitszeit: ca. 30 Minuten
Für: 1 Brot
Zutaten:
1. Schritt
Mehl, Salz, Kokosblütenzucker und Hefe in einer Rührschüssel vermengen.
2. Schritt
Kürbisfleisch zerkleinern und ca. 15 min kochen, bis es weich ist.
Überschüssiges Wasser abgießen.
Öl und Pflanzenmilch hinzugeben und pürieren.
3. Schritt
Alle Zutaten in der Rührschüssel vermengen und kräftig kneten!
4. Schritt
Teig im Backefix-Gärkörbchen 30 min gehen lassen.
5. Schritt
Backofen auf 180°C Umluft oder 200°C Ober-Unterhitze vorheizen. Den aufgegangenen Teig aus dem Gärkörbchen nehmen und in der Backefix-Brotbackform anpassen. Ein Einfetten der Form ist nicht nötig! Nun das Brot mit dem Backefix-Backpinsel benetzen und die Kürbiskerne mit der Hand leicht eindrücken.
6. Schritt
Den leckeren Kürbisstuten ca. 35 min backen und anschließend nach kurzem Abkühlen ganz einfach aus der Form drücken! Dank unserer Backefix Brot-Backform geht das Ganze super einfach und nichts bleibt hängen!
Viel Spaß beim Ausprobieren und lasst es euch schmecken!
Wir haben zum Zubereiten die Backefix Silikon Backform verwendet.
Ähnliche Beiträge
Veganer Flammkuchen – Perfekt auch ohne Speck
schnelle Eiswürfel Rezepte – erfrischendes Ingwer-Holunder-Wasser