Advent, Advent ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei…
Wir wünschen dir einen schönen dritten Advent! Die Zeit vergeht so schnell und es ist schon wieder Sonntag. Sonntag heißt, dass es wieder ein weihnachtliches Rezept von uns gibt.
Dieses Mal sind es vegane Vanille- und Schokokipferl.
Vanillekipferl sind ja der Klassiker in der Weihnachtszeit und diese vegan zuzubereiten ist überhaupt nicht schwer. Den gleichen Teig kann man auch in einer schokoladigen Variante mit Kakao zubereiten. Beide Variationen sind sehr lecker und passen einfach perfekt in die Weihnachtszeit.
Für die Vanille- und Schokokipferl brauchst du auch nur wenige Zutaten:
Zum Glück ist die Zubereitung der Kipferl total einfach. Zuerst mischt man in einer großen Schüssel die Zutaten der Vanillekipferl oder Schokokipferl und knetet sie zu einem gleichmäßigen Teig. Dieser kommt dann für ca. 15 bis 30 Minuten in den Kühlschrank.
Der Ofen wird nun auf 175 Grad vorgeheizt. Danach nimmt man ca. ¼ des jeweiligen Teigs aus dem Kühlschrank, rollt ihn zu einer Wurst mit einem Durchmesser von ca. 5cm und schneiden dann davon gleichmäßig große Stücke ab. Diese formt man dann zu Kipferl. Wir machen das, indem wir jedes Stückchen kurz rollen und dann zu einem Halbmond formen.
Diese legen wir dann auf ein Backblech, die mit unserer großen oder mittleren Backmatte belegt ist. So passen ziemlich viele Kipferl auf das Blech. Im Ofen werden sie dann für ca. 10 bis 15 Minuten gebacken.
Wenn die Kipferl aus dem Ofen kommen und abgekühlt sind, kann man die noch mit Puderzucker bestäuben. Sie schmecken auch sehr gut, wenn man sie in Vanillezucker wendet.
Auf unseren Backmatten kleben die Plätzchen auch nicht an und nachher musst du die Backmatte auch nicht aufwendig sauber machen. Ein bisschen warmes Wasser und ein Tropf Spülmittel reicht da völlig aus.
Hoffentlich backst du das Rezept mal nach! Sag uns gerne Bescheid, wie du es findest.
Nächste Woche Sonntag sehen wir uns wieder. Da gibt es wieder ein tolles weihnachtliches Rezept für dich. Wie immer verlinken wir unsere Produkte, die wir für dieses Rezept genutzt haben.
Bis dann!
Zubereitungszeit: 30 min Backzeit: 10 min Für Portionen: 2 Gläser Nun gibt’s gute Proteine schon auf dem Frühstückstisch mit diesen einfachen veganen Linsenaufstrichen. Einer simpel, einer mit frischem Gemüse laden die Rezept zum Spielen und Probieren ein! Bestimmt wären sie auch mit gebratenen Auberginen ein Traum! Wir haben mit roten Linsen gearbeitet, da sie so [...]
Zubereitungszeit: 25 min Backzeit: 40 min Für Portionen: eine große Brotform Laktosefreies und glutenfreies Bananenbrot Waren die Augen beim Bananenkauf wieder zu groß und du weißt nicht wohin mit deinen braunen Bananen? Neben Smoothies eignet sich dieses geniale Rezept von Betty bei stardust and pantries! Dieses Grundrezept lässt sich auch super anpassen: ob du nun [...]
Unser Rezept für vegane Vanille- und Schokokipferl
Advent, Advent ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei…
Wir wünschen dir einen schönen dritten Advent! Die Zeit vergeht so schnell und es ist schon wieder Sonntag. Sonntag heißt, dass es wieder ein weihnachtliches Rezept von uns gibt.
Dieses Mal sind es vegane Vanille- und Schokokipferl.
Vanillekipferl sind ja der Klassiker in der Weihnachtszeit und diese vegan zuzubereiten ist überhaupt nicht schwer. Den gleichen Teig kann man auch in einer schokoladigen Variante mit Kakao zubereiten. Beide Variationen sind sehr lecker und passen einfach perfekt in die Weihnachtszeit.
Für die Vanille- und Schokokipferl brauchst du auch nur wenige Zutaten:
Zutaten für vegane Vanille- und Schokokipferl
2 Backefix Backmatten
Puderzucker zum Bestäuben
Vanillekipferl:
300g Mehl
100g Puderzucker
150g gemahlene Mandeln
1 Prise Salz
1Tl gemahlene Vanille
250g Margarine
Schokokipferl:
270g Mehl
30g Kakao
100g Puderzucker
150g gemahlene Mandeln
1 Prise Salz
1Tl gemahlene Vanille
250g Margarine
Zubereitung der Vanille- und Schokokipferl
Zum Glück ist die Zubereitung der Kipferl total einfach. Zuerst mischt man in einer großen Schüssel die Zutaten der Vanillekipferl oder Schokokipferl und knetet sie zu einem gleichmäßigen Teig. Dieser kommt dann für ca. 15 bis 30 Minuten in den Kühlschrank.
Der Ofen wird nun auf 175 Grad vorgeheizt. Danach nimmt man ca. ¼ des jeweiligen Teigs aus dem Kühlschrank, rollt ihn zu einer Wurst mit einem Durchmesser von ca. 5cm und schneiden dann davon gleichmäßig große Stücke ab. Diese formt man dann zu Kipferl. Wir machen das, indem wir jedes Stückchen kurz rollen und dann zu einem Halbmond formen.
Diese legen wir dann auf ein Backblech, die mit unserer großen oder mittleren Backmatte belegt ist. So passen ziemlich viele Kipferl auf das Blech. Im Ofen werden sie dann für ca. 10 bis 15 Minuten gebacken.
Wenn die Kipferl aus dem Ofen kommen und abgekühlt sind, kann man die noch mit Puderzucker bestäuben. Sie schmecken auch sehr gut, wenn man sie in Vanillezucker wendet.
Auf unseren Backmatten kleben die Plätzchen auch nicht an und nachher musst du die Backmatte auch nicht aufwendig sauber machen. Ein bisschen warmes Wasser und ein Tropf Spülmittel reicht da völlig aus.
Hoffentlich backst du das Rezept mal nach! Sag uns gerne Bescheid, wie du es findest.
Nächste Woche Sonntag sehen wir uns wieder. Da gibt es wieder ein tolles weihnachtliches Rezept für dich. Wie immer verlinken wir unsere Produkte, die wir für dieses Rezept genutzt haben.
Bis dann!
Backefix – Silikonmatte groß (50x40cm)
Backefix – Silikon Backmatte (44×32,5cm)
Ähnliche Beiträge
Veganer Linsenaufstrich – Unser Rezept
Veganes Bananenbrot glutenfrei