Manchmal ist er zu matschig, manchmal zu trocken. Veganen Zitronenkuchen zu backen ist gar nicht mal so einfach.. Dann bleibt wieder etwas irgendwo an der Form kleben oder der Kuchen fällt auseinander. Wir haben diese Probleme auch gekannt. In unseren Kastenformen bekommt man aber DEN perfekten Zitronenkuchen hin.
Gerade jetzt in der Weihnachtszeit ist so eine Abwechslung gar nicht mal so schlecht. Wir lieben es dann auch fruchtige Rezepte zu backen. Äpfel, Orangen und zum Beispiel Zitronen bekommt man zurzeit ja ohne Probleme im Laden und daraus kann man die tollsten Rezepte zaubern.
Dieses Mal haben wir diesen Kuchen in unserer kleinen Brotbackform gebacken. Diese ist nicht nur perfekt, um Brot zu backen. Leckeren Kuchen kann man darin auch machen!
Für diesen Zitronenkuchen brauchst du auch gar nicht so viele Zutaten.
Zutaten für veganen Zitronenkuchen
Backefix Brotbackform 21cm
150g Mehl
125g Pflanzenmilch
75g Zucker
40g Öl
10g Backpulver
10g Vanillezucker
Abrieb von 1 Bio Zitrone
25g Chia Samen
Zubereitung des veganen Zitronenkuchens
Auch die Zubereitung des Zitronenkuchens ist sehr einfach! Du brauchst einfach nur eine große Schüssel, in der alle Zutaten miteinander vermengt werden. Wir nehmen als erstes die trockenen Zutaten, dann die flüssigen und zum Schluss rühren wir noch die Chia Samen unter.
Der Teig wird nun in unsere kleine Kastenform gefüllt und bei 175 Grad Ober-/Unterhitze um die 20 Minuten gebacken. Am besten macht man dann eine Stäbchenprobe, um herauszufinden, ob der Kuchen durch ist.
Danach lässt man ihn noch in der Form abkühlen und kann ihn dann auf einen Teller oder auf ein Gitter stürzen. Wer Zitronenkuchen gerne mit Glasur isst, kann gerne noch eine vorbereiten. Dazu muss man nur etwas Zitronensaft mit gesiebtem Puderzucker mischen und dann auf dem Kuchen verteilen. Das gibt ein tolles Geschmackserlebnis!!
Wie immer verlinken wir dir unsere Produkte, die wir hier verwendet haben und wünschen dir einen guten Appetit!
Unser veganes Macarons Rezept Macarons werden mittlerweile in vielen Bäckereien und Cafés angeboten. Aber auch selbstgemachte Macarons werden immer beliebter. Wenn du weniger tierische Produkte in deiner Ernährung verwenden möchtest oder komplett vegan lebst, stellt das richtige Rezept für Macarons dich vielleicht vor einige Herausforderungen. Wir zeigen dir in unserem veganen Macarons Rezept, wie du [...]
Apfelkuchen gehört in den Herbst? Finden wir nicht! Wir backen zu jeder Jahreszeit gerne Apfelkuchen und nehmen dafür immer gelagerte, regionale Äpfel. Wenn Äpfel richtig gelagert sind, kann man sie nämlich auch über den Winter bringen. Dabei muss man aber aufpassen, dass sie zum Beispiel nicht einfrieren oder Druckstellen bekommen. Am besten lagert man sie [...]
Der beste vegane Zitronenkuchen
Manchmal ist er zu matschig, manchmal zu trocken. Veganen Zitronenkuchen zu backen ist gar nicht mal so einfach.. Dann bleibt wieder etwas irgendwo an der Form kleben oder der Kuchen fällt auseinander. Wir haben diese Probleme auch gekannt. In unseren Kastenformen bekommt man aber DEN perfekten Zitronenkuchen hin.
Gerade jetzt in der Weihnachtszeit ist so eine Abwechslung gar nicht mal so schlecht. Wir lieben es dann auch fruchtige Rezepte zu backen. Äpfel, Orangen und zum Beispiel Zitronen bekommt man zurzeit ja ohne Probleme im Laden und daraus kann man die tollsten Rezepte zaubern.
Dieses Mal haben wir diesen Kuchen in unserer kleinen Brotbackform gebacken. Diese ist nicht nur perfekt, um Brot zu backen. Leckeren Kuchen kann man darin auch machen!
Für diesen Zitronenkuchen brauchst du auch gar nicht so viele Zutaten.
Zutaten für veganen Zitronenkuchen
Backefix Brotbackform 21cm
150g Mehl
125g Pflanzenmilch
75g Zucker
40g Öl
10g Backpulver
10g Vanillezucker
Abrieb von 1 Bio Zitrone
25g Chia Samen
Zubereitung des veganen Zitronenkuchens
Auch die Zubereitung des Zitronenkuchens ist sehr einfach! Du brauchst einfach nur eine große Schüssel, in der alle Zutaten miteinander vermengt werden. Wir nehmen als erstes die trockenen Zutaten, dann die flüssigen und zum Schluss rühren wir noch die Chia Samen unter.
Der Teig wird nun in unsere kleine Kastenform gefüllt und bei 175 Grad Ober-/Unterhitze um die 20 Minuten gebacken. Am besten macht man dann eine Stäbchenprobe, um herauszufinden, ob der Kuchen durch ist.
Danach lässt man ihn noch in der Form abkühlen und kann ihn dann auf einen Teller oder auf ein Gitter stürzen. Wer Zitronenkuchen gerne mit Glasur isst, kann gerne noch eine vorbereiten. Dazu muss man nur etwas Zitronensaft mit gesiebtem Puderzucker mischen und dann auf dem Kuchen verteilen. Das gibt ein tolles Geschmackserlebnis!!
Wie immer verlinken wir dir unsere Produkte, die wir hier verwendet haben und wünschen dir einen guten Appetit!
Backefix – kleine Silikon Kastenform (21cm)
Backefix – Silikon Teigschaber & Backpinsel
Ähnliche Beiträge
Vegane Macarons gibts auch?
Unser Rezept für den besten veganen Apfelkuchen