Nachdem wir schon super leckere Karottenmuffins in unseren neuen Komfort Muffinform gemacht haben, ist jetzt ein neues Rezept dran gewesen. Dieses Mal allerdings mit unserem neuen Produkt, den Backefix Muffinförmchen!
Diese Muffinförmchen machen Papierförmchen überflüssig! Durch die flexible, aber trotzdem stabile Form macht das Backen jetzt richtig Spaß. Du musst jetzt nämlich nicht mehr die lästigen Papierförmchen von deinen Muffins zupfen.
Um unsere neuen Förmchen gleich auszuprobieren, haben wir eines unserer Lieblingsrezepte gebacken: Schokomuffins!
Also nicht diese trockenen Muffins ohne Schokolade, sondern richtig saftige Schokomuffins mit Schokostücken darin. Wir lieben dieses Rezept und möchten es deshalb gerne mit dir teilen. Natürlich ist es wie immer vegan und einfach zu machen!
Zutaten für Schokomuffins
ergibt 12 Muffins:
250g Mehl (wir verwenden immer Dinkelmehl)
60g Kokosblütenzucker
60g brauner Zucker
80g Kakao
80 bis 100g kleingehackte Schokoladen oder Schokodrops (wir verwenden zuckerfreie)
2Tl Backpulver
1Tl Natron
380g Pflanzenmilch (zum Beispiel Hafer)
75g Pflanzenöl
Zubereitung von Schokomuffins
Die Zubereitung der Muffins ist denkbar einfach! Zuerst kommen die trockenen Zutaten in eine Schüssel. Die Schokolade kommt aber erst später dazu.
Wir mischen also erst die trockenen Zutaten mit unserem Teigschaber kurz unter und fügen dann die Pflanzenmilch, sowie das Pflanzenöl hinzu. Wir verwenden sehr gerne Hafermilch und Sonnenblumenöl. Allerdings kann hier auch jede andere Pflanzenmilch verwendet werden, zum Beispiel Soja, Mandel oder Cashew. Auch Sonneblumenöl muss nicht zwingend genommen werden. Rapsöl oder geschmolzene vegane Butter sind auch gut. Die flüssigen Zutaten werden also gut untergemischt, sodass keine Klumpen mehr zu sehen sind.
Danach heben wir noch die Schokodrops unter. Hier kann man je nach Geschmack jede vegane Schokolade nehmen. Wir verwenden zuckerfreie Schokodrops. Allerdings werden die Muffins auch mit Zartbitterschokolade oder sogar weißer Schokolade richtig saftig und lecker!
Danach füllen wir den Teig löffelweise in unsere Muffinförmchen. Diese solltest du vorher nicht einfetten! Bei Bedarf kannst du die Förmchen vorher kalt auswaschen, nicht abtrocknen lassen und dann den Teig einfüllen. Achte bitte darauf, dass du die Förmchen nur zu 2/3 füllst, damit der Teig nicht überquellt.
Wir stellen die Förmchen nun auf ein Blech und schieben dieses bei 170 Grad in den Ofen. Dort sollten die Muffins 15 bis 20 Minuten backen. Am besten macht man dann eine Stäbchenprobe und findet heraus, ob die Muffins noch ein bisschen länger brauchen.
Wenn die Schokomuffins dann fertig sind, lassen wir sie noch mindestens 10 Minuten in den Förmchen abkühlen und lösen sie dann daraus. Das geht entweder dadurch, dass man die Muffins nach oben herausdreht oder auf einen Teller stürzt.
Dann sind die leckeren Schokomuffins auch schon fertig! Ein unglaublich gutes und einfaches Rezept. Wir hoffen, dass dir unser Rezept für Schokomuffins gefällt und du Gefallen an unseren neuen Muffinförmchen findest. Diese verlinken wir natürlich wie immer unter diesem Beitrag!
Liebes Backefix-Team,
ich habe vor Kurzem dieses Rezept nachgebacken, allerdings mit “normaler”, also Kuhmilch. Hat gut funktioniert und gut geschmeckt! Bericht und Fotos bei mir im Blog.
Viele Grüße
Zubereitungszeit: 1 ½ - 2 h Backzeit: 40 Min Für Portionen: einen Stuten Omas Rosinenkuchen war gestern – probiere doch mal, dieses beliebte Frühstücksrezept ganz vegan zu machen! Er ist ein ideales Frühstück, denn Rosinen geben dir Energie, so dass du frisch in den Tag starten kannst und durch ihre Süße werden sie dich vor [...]
Ihr wisst ja, dass wir sehr gerne Sauerteigbrot machen. Dazu braucht man natürlich aber viel Zeit und Geduld. Deswegen machen wir manchmal auch Brot mit Hefe, das ziemlich schnell geht. Das Praktische ist, dass nicht viel mehr Zutaten in diesem Brot sind, als im Sauerteig und hier hat man auch keine Stabilisatoren und andere komische [...]
Schokomuffins in unseren neuen Förmchen
Nachdem wir schon super leckere Karottenmuffins in unseren neuen Komfort Muffinform gemacht haben, ist jetzt ein neues Rezept dran gewesen. Dieses Mal allerdings mit unserem neuen Produkt, den Backefix Muffinförmchen!
Diese Muffinförmchen machen Papierförmchen überflüssig! Durch die flexible, aber trotzdem stabile Form macht das Backen jetzt richtig Spaß. Du musst jetzt nämlich nicht mehr die lästigen Papierförmchen von deinen Muffins zupfen.
Um unsere neuen Förmchen gleich auszuprobieren, haben wir eines unserer Lieblingsrezepte gebacken: Schokomuffins!
Also nicht diese trockenen Muffins ohne Schokolade, sondern richtig saftige Schokomuffins mit Schokostücken darin. Wir lieben dieses Rezept und möchten es deshalb gerne mit dir teilen. Natürlich ist es wie immer vegan und einfach zu machen!
Zutaten für Schokomuffins
ergibt 12 Muffins:
250g Mehl (wir verwenden immer Dinkelmehl)
60g Kokosblütenzucker
60g brauner Zucker
80g Kakao
80 bis 100g kleingehackte Schokoladen oder Schokodrops (wir verwenden zuckerfreie)
2Tl Backpulver
1Tl Natron
380g Pflanzenmilch (zum Beispiel Hafer)
75g Pflanzenöl
Zubereitung von Schokomuffins
Die Zubereitung der Muffins ist denkbar einfach! Zuerst kommen die trockenen Zutaten in eine Schüssel. Die Schokolade kommt aber erst später dazu.
Wir mischen also erst die trockenen Zutaten mit unserem Teigschaber kurz unter und fügen dann die Pflanzenmilch, sowie das Pflanzenöl hinzu. Wir verwenden sehr gerne Hafermilch und Sonnenblumenöl. Allerdings kann hier auch jede andere Pflanzenmilch verwendet werden, zum Beispiel Soja, Mandel oder Cashew. Auch Sonneblumenöl muss nicht zwingend genommen werden. Rapsöl oder geschmolzene vegane Butter sind auch gut. Die flüssigen Zutaten werden also gut untergemischt, sodass keine Klumpen mehr zu sehen sind.
Danach heben wir noch die Schokodrops unter. Hier kann man je nach Geschmack jede vegane Schokolade nehmen. Wir verwenden zuckerfreie Schokodrops. Allerdings werden die Muffins auch mit Zartbitterschokolade oder sogar weißer Schokolade richtig saftig und lecker!
Danach füllen wir den Teig löffelweise in unsere Muffinförmchen. Diese solltest du vorher nicht einfetten! Bei Bedarf kannst du die Förmchen vorher kalt auswaschen, nicht abtrocknen lassen und dann den Teig einfüllen. Achte bitte darauf, dass du die Förmchen nur zu 2/3 füllst, damit der Teig nicht überquellt.
Wir stellen die Förmchen nun auf ein Blech und schieben dieses bei 170 Grad in den Ofen. Dort sollten die Muffins 15 bis 20 Minuten backen. Am besten macht man dann eine Stäbchenprobe und findet heraus, ob die Muffins noch ein bisschen länger brauchen.
Wenn die Schokomuffins dann fertig sind, lassen wir sie noch mindestens 10 Minuten in den Förmchen abkühlen und lösen sie dann daraus. Das geht entweder dadurch, dass man die Muffins nach oben herausdreht oder auf einen Teller stürzt.
Dann sind die leckeren Schokomuffins auch schon fertig! Ein unglaublich gutes und einfaches Rezept. Wir hoffen, dass dir unser Rezept für Schokomuffins gefällt und du Gefallen an unseren neuen Muffinförmchen findest. Diese verlinken wir natürlich wie immer unter diesem Beitrag!
Backefix – Silikon graue Muffinförmchen 24 Stück
2 Antworten auf “Schokomuffins in unseren neuen Förmchen”
Sonja
Liebes Backefix-Team,
ich habe vor Kurzem dieses Rezept nachgebacken, allerdings mit “normaler”, also Kuhmilch. Hat gut funktioniert und gut geschmeckt! Bericht und Fotos bei mir im Blog.
Viele Grüße
Hanna Hofmann
Liebe Sonja,
das hört sich super an! Toll, dass es dir geschmeckt hat. 🙂
Liebe Grüße,
Dein Backefix Team
Ähnliche Beiträge
Rosinenstuten vegan – Unser Rezept
Unser Rezept für schnelles Dinkelbrot