Weihnachten steht vor der Tür und wir haben für dich unsere Lieblingsrezepte rausgeholt! Leckere, vegane Weihnachtsrezepte, die gleichzeitig super einfach zu machen sind. Wir waren fleißig und haben für dich heute ein Rezept für vegane Lebkuchenmänner entwickelt! In den nächsten Wochen folgt dann jeden Sonntag ein neues Rezept.
Wir freuen uns schon auf Weihnachten und haben sogar schon im Oktober angefangen weihnachtlich zu backen. Sie gemütliche, winterliche Stimmung ist einfach zu toll und wenn man dann noch mit seinen Liebsten beisammen ist, schmecken die Plätzchen noch mehr.
Also schau dir das Rezept gerne mal an und backe die veganen Lebkuchenmänner nach. Mit unseren Keksausstechern geht das auch total einfach! Die haben nämlich eine Silikonummantelung, womit man sich an den Händen nicht weh tut beim Plätzchen Ausstechen. Der Teig ist auch schnell fertig und die Lebkuchenmänner brauchen gar nicht so lang im Ofen. Das perfekte Rezept für Weihnachten!
Legen wir also los:
Zutaten für vegane Lebkuchenmänner
Backefix Keksausstecher
Mittelgroße Backmatte von Backefix
Bei Bedarf große Backmatte zum Ausrollen des Teigs
250g Mehl
½Tl Backpulver
2Tl Lebkuchengewürz
70g Margarine
100g Zuckerrübensirup
Bei Bedarf Guss aus Puderzucker
Zubereitung von veganen Lebkuchenmännern
Die Zubereitung der veganen Lebkuchenmänner ist denkbar einfach! Zuerst mischen wir in einer Schüssel die trockenen Zutaten, also Mehl, Backpulver und Lebkuchengewürz. Beim Lebkuchengewürz muss man nicht sparen. Es gibt den fertigen Plätzchen einen unvergleichlich tollen Geschmack.
Wenn man die trockenen Zutaten untermischt, kommen danach die anderen Zutaten in die Schüssel. Die Margarine fügt man am besten hinzu, wenn sie schon auf Raumtemperatur aufgewärmt ist. Hier sollte man auch darauf achten, dass die Margarine keine Buttermilch oder andere Molkenerzeugnisse enthält. Danach fügt man noch den Zuckerrübensirup hinzu, der zusammen mit dem Lebkuchengewürz für den typischen Geschmack der Lebkuchenmänner sorgt.
Dann können die Zutaten auch schon zu einem Teig verknetet werden, der dann zum Abkühlen für eine viertel Stunde in den Kühlschrank kommt.
Wir bemehlen nun etwas unsere große Backmatte und rollen darauf den Teig aus, sobald dieser aus dem Kühlschrank gekommen ist. Aus unserem Keksausstecher-Set, in dem für verschiedene Anlässe Keksausstecher enthalten sind, verwenden wir dann den Lebkuchenmann, um nach und nach Plätzchen auszustechen.
Diese werden dann auf einem Backblech, das mit Backmatte belegt ist, bei 175 Grad ungefähr 10 Minuten gebacken.
Wenn die Lebkuchenmänner abgekühlt sind und man sie dekorieren will, kann man einen Guss aus Puderzucker vorbereiten. Dazu siebt man einfach etwas Puderzucker und mischt ein kleines bisschen Wasser darunter, damit eine dickflüssige Masse entsteht. Mit der Spritztülle kann man dann die Lebkuchenmänner dekorieren.
Fertig ist dieses tolle Advents-Rezept!
Wenn du noch mehr leckere vegane Rezepte für die Weihnachtszeit haben willst, dann schau nächste Woche wieder in unseren Blog. Dann gibt es nämlich ein weiteres spezielles Rezept. Bis dahin wünschen wir dir eine schöne Woche!
Wie immer verlinken wir auch unsere Produkte, die wir hier verwendet haben.
Ein original Pariser Baguette ist eigentlich immer vegan. Wenn es mit der Hand und viel Liebe hergestellt wird, braucht es nur vier Zutaten und etwas Zeit. Wir haben heute ein Rezept für euch, mit dem ihr das beste Pariser Baguette machen könnt! Außen schön knusprig, innen fluffig. Wunderbar zum Frühstück oder zum Grillen mit Freunden. [...]
Ruhe- / Arbeitszeit: 3 h 45 min / 15 min Backzeit: 45 min Für Portionen: ein Brot Karottenbrot vegan zu backen, ist kein Problem. Wir verfeinern das Brot noch zusätzlich mit Walnüssen und Chiasamen (dia enthalten fünfmal so viel Kalzium wie Milch!), aber dieses Rezept ist sehr flexibel. Testet es zum Beispiel mit Leinsamen, Kürbiskernen [...]
Vegane Lebkuchenmänner
Weihnachten steht vor der Tür und wir haben für dich unsere Lieblingsrezepte rausgeholt! Leckere, vegane Weihnachtsrezepte, die gleichzeitig super einfach zu machen sind. Wir waren fleißig und haben für dich heute ein Rezept für vegane Lebkuchenmänner entwickelt! In den nächsten Wochen folgt dann jeden Sonntag ein neues Rezept.
Wir freuen uns schon auf Weihnachten und haben sogar schon im Oktober angefangen weihnachtlich zu backen. Sie gemütliche, winterliche Stimmung ist einfach zu toll und wenn man dann noch mit seinen Liebsten beisammen ist, schmecken die Plätzchen noch mehr.
Also schau dir das Rezept gerne mal an und backe die veganen Lebkuchenmänner nach. Mit unseren Keksausstechern geht das auch total einfach! Die haben nämlich eine Silikonummantelung, womit man sich an den Händen nicht weh tut beim Plätzchen Ausstechen. Der Teig ist auch schnell fertig und die Lebkuchenmänner brauchen gar nicht so lang im Ofen. Das perfekte Rezept für Weihnachten!
Legen wir also los:
Zutaten für vegane Lebkuchenmänner
Backefix Keksausstecher
Mittelgroße Backmatte von Backefix
Bei Bedarf große Backmatte zum Ausrollen des Teigs
250g Mehl
½Tl Backpulver
2Tl Lebkuchengewürz
70g Margarine
100g Zuckerrübensirup
Bei Bedarf Guss aus Puderzucker
Zubereitung von veganen Lebkuchenmännern
Die Zubereitung der veganen Lebkuchenmänner ist denkbar einfach! Zuerst mischen wir in einer Schüssel die trockenen Zutaten, also Mehl, Backpulver und Lebkuchengewürz. Beim Lebkuchengewürz muss man nicht sparen. Es gibt den fertigen Plätzchen einen unvergleichlich tollen Geschmack.
Wenn man die trockenen Zutaten untermischt, kommen danach die anderen Zutaten in die Schüssel. Die Margarine fügt man am besten hinzu, wenn sie schon auf Raumtemperatur aufgewärmt ist. Hier sollte man auch darauf achten, dass die Margarine keine Buttermilch oder andere Molkenerzeugnisse enthält. Danach fügt man noch den Zuckerrübensirup hinzu, der zusammen mit dem Lebkuchengewürz für den typischen Geschmack der Lebkuchenmänner sorgt.
Dann können die Zutaten auch schon zu einem Teig verknetet werden, der dann zum Abkühlen für eine viertel Stunde in den Kühlschrank kommt.
Wir bemehlen nun etwas unsere große Backmatte und rollen darauf den Teig aus, sobald dieser aus dem Kühlschrank gekommen ist. Aus unserem Keksausstecher-Set, in dem für verschiedene Anlässe Keksausstecher enthalten sind, verwenden wir dann den Lebkuchenmann, um nach und nach Plätzchen auszustechen.
Diese werden dann auf einem Backblech, das mit Backmatte belegt ist, bei 175 Grad ungefähr 10 Minuten gebacken.
Wenn die Lebkuchenmänner abgekühlt sind und man sie dekorieren will, kann man einen Guss aus Puderzucker vorbereiten. Dazu siebt man einfach etwas Puderzucker und mischt ein kleines bisschen Wasser darunter, damit eine dickflüssige Masse entsteht. Mit der Spritztülle kann man dann die Lebkuchenmänner dekorieren.
Fertig ist dieses tolle Advents-Rezept!
Wenn du noch mehr leckere vegane Rezepte für die Weihnachtszeit haben willst, dann schau nächste Woche wieder in unseren Blog. Dann gibt es nämlich ein weiteres spezielles Rezept. Bis dahin wünschen wir dir eine schöne Woche!
Wie immer verlinken wir auch unsere Produkte, die wir hier verwendet haben.
Backefix – Keksausstecher Set (25er)
€14,90Backefix – große Silikon Backmatte (50x40cm)
Ähnliche Beiträge
Veganes Baguette backen
Karottenbrot vegan – Unser Rezept