Habt ihr schon einmal bei McDonald’s Apfeltaschen probiert? Wir müssen sagen, dass sie uns nicht überzeugt hat, waren aber auch nur ein einziges Mal bei McDonald’s und haben sie ausprobiert.
Wir sind sowieso Fans von selber backen und haben deswegen ein bisschen getüftelt und für euch das perfekte Rezept entwickelt, um McDonald’s Apfeltaschen selbst zu backen.
Wisst ihr auch, was an diesen selbstgemachten besser ist: sie sind viel gesünder, da wir sie nicht in Fett frittieren. Schmecken tun sie aber genauso, wie das Original!
Als erstes wäscht man die Äpfel und schneidet sie in kleine Würfel. Dafür muss man die Äpfel nicht schälen.
Danach wird in einem Topf der Apfelsaft mit der Stärke, dem Zucker und den Gewürzen gut verrührt und dann auf dem Herd langsam aufgekocht. Die Hitze wird dann etwas zurückgeschaltet und die Apfelwürfel kommen in den Topf. Die Stärke sollte nun auch anfangen, die Masse zu binden. Auf niedriger Hitze sollten nun die Äpfel in die Flüssigkeit eingekocht werden. Man muss aufpassen, dass nichts am Topfboden anbrennt.
Inzwischen kann man den Ofen auch auf 170 Grad vorheizen und den Blätterteig vorbereiten. Dazu nimmt man eine Rolle, rollt sie aus, legt sie auf ein Backblech und schneidet sie der Länge nach in der Mitte durch. Dann werden 12 gleich große Rechtecke daraus geschnitten. Mit der zweiten Rolle macht man das gleiche.
Die Äpfel lässt man nun gut abkühlen. Wenn sie lauwarm sind, verteilt man auf je 6 Rechtecken Teig pro Backblech ein paar Esslöffel der Apfelmasse. Dabei sollte am Rand immer ein Stück frei sein. Dann kann man die Rechtecke ohne Äpfel nehmen und legt immer ein Rechteck Blätterteig auf ein Rechteck mit Äpfeln. Mit einer Gabel kann man nun die zwei Scheiben am Rand zusammendrücken.
Zum Schluss werden die Apfeltaschen noch mit etwas Pflanzenmilch bepinselt und ein paar Prisen brauner Zucker darauf verteilt. Dann wandern sie in den Ofen, bis sie an der Oberfläche goldbraun sind.
Guten Appetit!
Vanillekipferl Ein weiterer Klassiker im veganen Gewand. Wunderbar mürbe mit dem feinen Vanillegeschmack. Wie der Mond am Nachthimmel erstrahlen sie mit ihrer Puderzuckerhülle. Kipferl gehören einfach zur Winterzeit dazu! Und mit guter Vanille und einer schönen Margarine können wir auch ganz auf die Butter verzichten. Los geht’s! Zubereitung Zubereitungszeit: ca. 30 min Arbeitszeit: ca. [...]
Ruhe- / Arbeitszeit: 1 h 15 min / 15 min Backzeit: 45 min Für Portionen: ein Brot Gibt es etwas Besseres als selbstgebackenes Brot? Wir wissen es ja auch… es gibt gesündere Alternativen zum Weißbrot, aber manchmal passt es einfach besser! Lecker mit Marmelade bestrichen oder gestippt in Zwiebelsuppe – da darf für uns kein [...]
Unser Rezept für McDonald’s Apfeltaschen
Habt ihr schon einmal bei McDonald’s Apfeltaschen probiert? Wir müssen sagen, dass sie uns nicht überzeugt hat, waren aber auch nur ein einziges Mal bei McDonald’s und haben sie ausprobiert.
Wir sind sowieso Fans von selber backen und haben deswegen ein bisschen getüftelt und für euch das perfekte Rezept entwickelt, um McDonald’s Apfeltaschen selbst zu backen.
Wisst ihr auch, was an diesen selbstgemachten besser ist: sie sind viel gesünder, da wir sie nicht in Fett frittieren. Schmecken tun sie aber genauso, wie das Original!
Zutaten für McDonald’s Apfeltaschen
Für ca. 12 Apfeltaschen braucht ihr:
2 Äpfel
25g Stärke
250ml Apfelsaft
40g brauner Zucker
1Tl Zimt
1/2Tl Kardamom
1/4Tl Vanille gemahlen
2 Rollen Blätterteig
Zubereitung von McDonald’s Apfeltaschen
Als erstes wäscht man die Äpfel und schneidet sie in kleine Würfel. Dafür muss man die Äpfel nicht schälen.
Danach wird in einem Topf der Apfelsaft mit der Stärke, dem Zucker und den Gewürzen gut verrührt und dann auf dem Herd langsam aufgekocht. Die Hitze wird dann etwas zurückgeschaltet und die Apfelwürfel kommen in den Topf. Die Stärke sollte nun auch anfangen, die Masse zu binden. Auf niedriger Hitze sollten nun die Äpfel in die Flüssigkeit eingekocht werden. Man muss aufpassen, dass nichts am Topfboden anbrennt.
Inzwischen kann man den Ofen auch auf 170 Grad vorheizen und den Blätterteig vorbereiten. Dazu nimmt man eine Rolle, rollt sie aus, legt sie auf ein Backblech und schneidet sie der Länge nach in der Mitte durch. Dann werden 12 gleich große Rechtecke daraus geschnitten. Mit der zweiten Rolle macht man das gleiche.
Die Äpfel lässt man nun gut abkühlen. Wenn sie lauwarm sind, verteilt man auf je 6 Rechtecken Teig pro Backblech ein paar Esslöffel der Apfelmasse. Dabei sollte am Rand immer ein Stück frei sein. Dann kann man die Rechtecke ohne Äpfel nehmen und legt immer ein Rechteck Blätterteig auf ein Rechteck mit Äpfeln. Mit einer Gabel kann man nun die zwei Scheiben am Rand zusammendrücken.
Zum Schluss werden die Apfeltaschen noch mit etwas Pflanzenmilch bepinselt und ein paar Prisen brauner Zucker darauf verteilt. Dann wandern sie in den Ofen, bis sie an der Oberfläche goldbraun sind.
Guten Appetit!
Ähnliche Beiträge
Vegane Vanillekipferl
Weißbrot vegan – Unser Rezept