Vegan und Low Carb sieht man nicht so häufig, oder? Oft ist irgendwo Ei drin oder man findet zum Beispiel Butter im Rezept. Besonders bei süßen Backsachen ist es nicht einfach ein leckeres, veganes Rezept zu finden, das gleichzeitig auch Low Carb ist. Deswegen haben wir für euch selbst ein Rezept für Kekse entwickelt, das alles vereint. Low Carb, vegan, süß, aber trotzdem gesund und gleichzeitig gluten- und zuckerfrei.
Diese Cookies sind eine nette Abwechslung zu herkömmlichen Keksen, die oft viel Zucker und natürlich Mehl enthalten. Unsere Low Carb Kekse dagegen kann man einfach als gesundes Frühstück essen oder einfach als Snack für zwischendurch. Damit hat man trotzdem genug Energie, um gut in den Tag zu starten, kann aber auch einen kühlen Kopf bewahren und wird nicht müde, wie es manchmal nach einer großen Portion mit Kohlenhydraten ist.
Probiert also mal dieses Rezept aus und verratet uns, was ihr davon haltet.
Zutaten von veganen Low Carb Keksen
Für ca. 9-10 Kekse braucht ihr:
2 reife Bananen
1El Chia Samen
1El Apfelmark
60g Kokosraspeln
40g gemahlene Mandeln
1/2Tl Zimt
Zubereitung von veganen Low Carb Keksen
Zuerst heizt man den Ofen auf 180 Grad Umluft vor und zerdrückt dann die Bananen mit einer Gabel und mischt die Chia Samen und das Apfelmark unter
In einer Schale werden nun die Kokosraspeln, die gemahlenen Mandeln und der Zimt kurz vermischt, damit alle Zutaten gut verteilt sind.
Dazu kommen dann die Bananen mit den Chia Samen und dem Apfelmark. Diese Kombination sorgt dafür, dass die Kokosraspeln und die Mandeln gebunden werden und alle Zutaten zusammenhalten. Das ist manchmal nämlich nicht so einfach, wenn man kein Mehl verwendet, das Gluten enthält. Gluten bindet und ist demnach besonders bei veganen Backsachen wichtig. Wir ersetzen es aber mit Bananen, Chia Samen und Apfelmark, was eine perfekte gesunde Alternative ist. Besonders praktisch natürlich auch, wenn man kein Gluten verträgt.
Sind also alle Zutaten vermischt, werden 10 Kugeln aus dem Teig geformt. Bei Bedarf kann man vorher sogar noch ein paar Schokostückchen hinzufügen, wenn man die Kombination aus Schokolade und Banane mag. Je mehr Schokolade, desto weniger Low Carb sind die Cookies natürlich. Die Kugeln drückt man nun in der Handfläche flach und formt die schön rund. Dann kommen sie auf ein Backblech, das mit einer Backmatte belegt wurde und werden für ca. 20 bis 30 Minuten gebacken. Wenn die Kekse aus dem Ofen kommen, legt man sie am besten auf ein Gitter und lässt sie abkühlen.
Danach kann man die Cookies zum Beispiel zu einem Glas Hafermilch genießen. Was wir auch mögen, ist ein Sandwich daraus zu machen. In die Mitte von zwei Keksen kommt dann anderes Obst. Mit einer Scheibe Apfel oder extra Banane schmecken die Kekse fast noch besser!
Wir essen gerne ab und zu Low Carb, besonders bei Snacks oder wenn wir einen unserer geliebten Salate machen. Da kommt dann zum Beispiel Räuchertofu und ganz viel Gemüse rein, aber keine direkte Kohlenhydratquelle wie Reis, Brot oder Kartoffeln.
Unsere Low Carb Kekse sind einfach perfekt, wenn man etwas Gesundes für zwischendurch haben will. Lasst es euch schmecken!
Rezepte aus anderen Ländern sind einfach herrlich! Kochen und backen machen immer ein Stück mehr Spaß, wenn man neue und unbekannte Rezepte ausprobiert. Brot backen wir sehr gerne, aber ein Kichererbsenbrot haben wir noch nie ausprobiert. Dabei kommt das Rezept für dieses vegane Brot aus Kichererbsenmehl direkt aus Italien! Dort nennt man es Farinata. In [...]
Ein original Pariser Baguette ist eigentlich immer vegan. Wenn es mit der Hand und viel Liebe hergestellt wird, braucht es nur vier Zutaten und etwas Zeit. Wir haben heute ein Rezept für euch, mit dem ihr das beste Pariser Baguette machen könnt! Außen schön knusprig, innen fluffig. Wunderbar zum Frühstück oder zum Grillen mit Freunden. [...]
Unser Rezept für vegane Low Carb Kekse
Vegan und Low Carb sieht man nicht so häufig, oder? Oft ist irgendwo Ei drin oder man findet zum Beispiel Butter im Rezept. Besonders bei süßen Backsachen ist es nicht einfach ein leckeres, veganes Rezept zu finden, das gleichzeitig auch Low Carb ist. Deswegen haben wir für euch selbst ein Rezept für Kekse entwickelt, das alles vereint. Low Carb, vegan, süß, aber trotzdem gesund und gleichzeitig gluten- und zuckerfrei.
Diese Cookies sind eine nette Abwechslung zu herkömmlichen Keksen, die oft viel Zucker und natürlich Mehl enthalten. Unsere Low Carb Kekse dagegen kann man einfach als gesundes Frühstück essen oder einfach als Snack für zwischendurch. Damit hat man trotzdem genug Energie, um gut in den Tag zu starten, kann aber auch einen kühlen Kopf bewahren und wird nicht müde, wie es manchmal nach einer großen Portion mit Kohlenhydraten ist.
Probiert also mal dieses Rezept aus und verratet uns, was ihr davon haltet.
Zutaten von veganen Low Carb Keksen
Für ca. 9-10 Kekse braucht ihr:
2 reife Bananen
1El Chia Samen
1El Apfelmark
60g Kokosraspeln
40g gemahlene Mandeln
1/2Tl Zimt
Zubereitung von veganen Low Carb Keksen
Zuerst heizt man den Ofen auf 180 Grad Umluft vor und zerdrückt dann die Bananen mit einer Gabel und mischt die Chia Samen und das Apfelmark unter
In einer Schale werden nun die Kokosraspeln, die gemahlenen Mandeln und der Zimt kurz vermischt, damit alle Zutaten gut verteilt sind.
Dazu kommen dann die Bananen mit den Chia Samen und dem Apfelmark. Diese Kombination sorgt dafür, dass die Kokosraspeln und die Mandeln gebunden werden und alle Zutaten zusammenhalten. Das ist manchmal nämlich nicht so einfach, wenn man kein Mehl verwendet, das Gluten enthält. Gluten bindet und ist demnach besonders bei veganen Backsachen wichtig. Wir ersetzen es aber mit Bananen, Chia Samen und Apfelmark, was eine perfekte gesunde Alternative ist. Besonders praktisch natürlich auch, wenn man kein Gluten verträgt.
Sind also alle Zutaten vermischt, werden 10 Kugeln aus dem Teig geformt. Bei Bedarf kann man vorher sogar noch ein paar Schokostückchen hinzufügen, wenn man die Kombination aus Schokolade und Banane mag. Je mehr Schokolade, desto weniger Low Carb sind die Cookies natürlich. Die Kugeln drückt man nun in der Handfläche flach und formt die schön rund. Dann kommen sie auf ein Backblech, das mit einer Backmatte belegt wurde und werden für ca. 20 bis 30 Minuten gebacken. Wenn die Kekse aus dem Ofen kommen, legt man sie am besten auf ein Gitter und lässt sie abkühlen.
Danach kann man die Cookies zum Beispiel zu einem Glas Hafermilch genießen. Was wir auch mögen, ist ein Sandwich daraus zu machen. In die Mitte von zwei Keksen kommt dann anderes Obst. Mit einer Scheibe Apfel oder extra Banane schmecken die Kekse fast noch besser!
Wir essen gerne ab und zu Low Carb, besonders bei Snacks oder wenn wir einen unserer geliebten Salate machen. Da kommt dann zum Beispiel Räuchertofu und ganz viel Gemüse rein, aber keine direkte Kohlenhydratquelle wie Reis, Brot oder Kartoffeln.
Unsere Low Carb Kekse sind einfach perfekt, wenn man etwas Gesundes für zwischendurch haben will. Lasst es euch schmecken!
Ähnliche Beiträge
Unser Rezept für veganes Brot aus Kichererbsenmehl
Veganes Baguette backen