Nachhaltigkeit beim Einkaufen für eine grünere Zukunft Immer mehr Menschen erkennen die Notwendigkeit, unseren Planeten zu schützen, indem sie bewusster einkaufen. In diesem Sinne erfreuen sich Zero Waste Läden zunehmender Beliebtheit, da sie eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Supermärkten bieten. Wie der Name schon sagt, kann man in verpackungsfreien Geschäften alle Produkte und Lebensmittel lose …
Mehr-
Die Produkte im Unverpackt Laden
-
Gute Neujahrsvorsätze: Die Vorteile von Zero Waste
Neigt sich das Jahr dem Ende zu, macht man sich häufiger Gedanken darüber, was in diesem Jahr gut und was nicht so gut lief. Nachhaltigkeit spielt dabei eine immer größere Rolle. Überall wird man darauf hingewiesen, mehr auf die Umwelt zu achten. Im Jahr 2018 wurden kostenlose Plastiktüten in Textilhandelsgeschäften abgeschafft. Aber auch in Supermärkten [...] Mehr -
Papierverbrauch reduzieren – unsere Tipps
Deutschland ist einer der Spitzenreiter im Papierverbrauch. Pro Kopf werden in Deutschland mehr als 250 Kilogramm Papier pro Jahr verbraucht. Dabei merkt man oft selbst gar nicht, dass so viel Papiermüll anfällt. Verpackung von Lebensmittel, Küchenpapier, Taschentücher, Bücher, Schulhefte, Notizbücher, Etiketten, Kartons, Toilettenpapier, Werbungen, Druckerpapier, Zeitungen, etc. Die Liste ist lang und könnte noch lange [...] Mehr -
Backzubehör als Weihnachtsgeschenk – Klassiker oder NoGo
Backzubehör als nachhaltiges Weihnachtsgeschenk Weihnachtsgeschenke für Back-Fans und Hobbyköche zu finden ist gar nicht so schwer. Backzubehör, das immer wieder verwendet werden kann, kommt bestimmt immer gut an. Personen, die mit Küche und dem Backen absolut nichts am Hut haben, werden mit Förmchen und Ausstechformen eher keine Freude haben. Allerdings gibt es hierzulande kaum einen [...] Mehr -
Unsere 10 Tipps für die Müllvermeidung in der Schule
Geht ihr vielleicht selbst noch zur Schule oder habt ihr Kinder, die in die Schule gehen? Wer kennt es: Frischhaltefolie, Papiertüten, Getränkekartons und Utensilien aus Plastik. In der Schulzeit kommt ganz schön viel Müll zusammen. Deswegen wäre es gut sich mal zu überlegen, wie man diesen Müll zu vermeiden. Gerade in den letzten Monaten sind [...] Mehr -
Unsere Tipps zur Reduzierung von Plastik
Gerade in den letzten Jahren hat man immer wieder von Themen wie Umweltschutz, Plastik und Klimawandel gehört. Die Menschen produzieren immer mehr Müll und die Natur leidet darunter. Doch was steckt eigentlich wirklich dahinter? Ist der Plastikmüll wirklich so schlimm, wie angenommen und was kann man tun, um ihn zu reduzieren? Wir zeigen euch, warum [...] Mehr