Ihr sucht einen saftigen schokoladigen Kuchen, der gut gelingt, vegan ist und einfach himmlisch schmeckt? Dann haben wir hier genau das Richtige für Euch!
Zutaten vom veganen Schokoladenkuchen:
400g Mehl
150g Zucker
3 TL Backpulver
4 EL Backkakao
400ml Kokosmilch (min 60% Kokosanteil)
1 EL Apfelessig
1 Prise Salz
Schokodrops
Zubereitung vom veganen Schokoladenkuchen
Schritt 1 – Ofen vorheizen
Heizt den Ofen auf 180° Umluft vor
Schritt 2 – Herstellung vom Kuchenteig
Gebt das Mehl in eine große Schüssel. Dazu kommen alle trockenen Zutaten (Backpulver, Zucker, Backkakao, Salz) und werden miteinander vermengt. Dann rührt ihr das Apfelessig in den Teig. Dadurch wird der Schokoladenkuchen schön fluffig. Gebt die Milch Schlückchen Weise zum Teig bis eine zähflüssige Masse entsteht. Der Teig sollte weder zu fest noch zu flüssig sein. Falls er zu flüssig wird, gebt etwas Mehl dazu – alternativ bei einem zu festen Teig einfach etwas mehr Milch dazugeben.
Anschließend werden die Schokodrops eingerührt, da könnt ihr gerne eine bis zwei Handvoll verwenden.
Schritt 3 – Der letzte Schliff
Füllt den fertigen Kuchenteig in die Backefix Kastenform und verteilt noch ein paar Schokodrops oben drauf. Für 45 Minuten wandert der Schokoladenkuchen dann in den Ofen. Macht nach der Zeit eine Stäbchenprobe. Einfach einen Holzspieß in den Teig stecken, der Spieß sollte ohne flüssige Teigspuren wieder herauskommen.
Sobald der Kuchen fertig ist, lasst ihr ihn auskühlen und könnt ihn dann anschneiden oder auch aus der Form stürzen und sofort genießen!
Kuchenzeit ist die beste Zeit! Wir wollten mal wieder so einen richtigen Sonntagskuchen backen, der aber trotzdem nicht allzu ungesund ist. Wir lieben die Kombination aus Blaubeeren und Zitronen und haben uns deswegen sehr über das Rezept von Bloggerin Bianca Zapatka gefreut. Unsere Gugelhupfform wollten wir sowieso mal wieder auspacken. Das letzte Mal gab es [...]
Rezepte aus anderen Ländern sind einfach herrlich! Kochen und backen machen immer ein Stück mehr Spaß, wenn man neue und unbekannte Rezepte ausprobiert. Brot backen wir sehr gerne, aber ein Kichererbsenbrot haben wir noch nie ausprobiert. Dabei kommt das Rezept für dieses vegane Brot aus Kichererbsenmehl direkt aus Italien! Dort nennt man es Farinata. In [...]
Unser Rezept für Veganen Schokoladenkuchen
Zubereitungszeit:
25 min
Backzeit: 45 min
Für Portionen:
10 Stück
Ihr sucht einen saftigen schokoladigen Kuchen, der gut gelingt, vegan ist und einfach himmlisch schmeckt? Dann haben wir hier genau das Richtige für Euch!
Zutaten vom veganen Schokoladenkuchen:
Zubereitung vom veganen Schokoladenkuchen
Schritt 1 – Ofen vorheizen
Heizt den Ofen auf 180° Umluft vor
Schritt 2 – Herstellung vom Kuchenteig
Gebt das Mehl in eine große Schüssel. Dazu kommen alle trockenen Zutaten (Backpulver, Zucker, Backkakao, Salz) und werden miteinander vermengt. Dann rührt ihr das Apfelessig in den Teig. Dadurch wird der Schokoladenkuchen schön fluffig. Gebt die Milch Schlückchen Weise zum Teig bis eine zähflüssige Masse entsteht. Der Teig sollte weder zu fest noch zu flüssig sein. Falls er zu flüssig wird, gebt etwas Mehl dazu – alternativ bei einem zu festen Teig einfach etwas mehr Milch dazugeben.
Anschließend werden die Schokodrops eingerührt, da könnt ihr gerne eine bis zwei Handvoll verwenden.
Schritt 3 – Der letzte Schliff
Füllt den fertigen Kuchenteig in die Backefix Kastenform und verteilt noch ein paar Schokodrops oben drauf. Für 45 Minuten wandert der Schokoladenkuchen dann in den Ofen. Macht nach der Zeit eine Stäbchenprobe. Einfach einen Holzspieß in den Teig stecken, der Spieß sollte ohne flüssige Teigspuren wieder herauskommen.
Sobald der Kuchen fertig ist, lasst ihr ihn auskühlen und könnt ihn dann anschneiden oder auch aus der Form stürzen und sofort genießen!
Ähnliche Beiträge
Blaubeer-Zitronen Gugelhupf nach dem Rezept von Bianca Zapatka
Unser Rezept für veganes Brot aus Kichererbsenmehl