Ob man nun dem Kommerz nachgeben will oder nicht, eine Ausrede, um einen Kuchen zu machen können wir immer gebrauchen! Zwischen all den Frühlingsgefühlen müssen wir uns nicht zusätzlich am Ofen wärmen, also bleibt dieser heute aus und wir zeigen einen easy veganen Käsekuchen ohne backen! Plant aber etwas Zeit ein, denn er muss 6 Stunden in den Kühlschrank, wenn ihr schöne Stücke schneiden wollt 😉 für eilige kann man ihn aber auch nach 3 Stunden schon naschen.
Falls ihr keinen veganen Frischkäse bekommt, könnt ihr mal für eine Cashewcreme in unser Apfelmöhrenkuchenrezept gucken!
Zutaten vom veganen Käsekuchen:
Kuchenboden
1 ½ Tassen zerstampfte Oreos
4 EL geschmolzene Margarine
Käsecreme
400 g veganer Frischkäse
150 g Zucker
300 ml Sojasahne
Saft einer Zitrone
Große Prise Salz
½ EL Vanillearoma
Optional Rote Beete Pulver
Himbeerpüree
340 g Himbeeren
60 ml Wasser
50 g Zucker
1 EL Zitronensaft
2 EL Saucenbinder
Prise Salz
Zubereitung vom veganen Käsekuchen
Schritt 1 – Tortenboden herstellen
Unser veganer Käsekuchen startet mit dem Boden! Dafür die Oreos zermahlen und mit der Margarine mischen.
In eine vorbereitete Springform füllen und andrücken. Nun ab in den Kühlschrank, bis wir ihn wieder brauchen!
Schritt 2 – Himbeerpüree
Für das Himbeerpüree die Himbeeren mit Wasser und Zucker für 7 Minuten leicht köcheln.
Dann pürieren, die restlichen Zutaten einrühren und kurz zum Andicken aufkochen.
Schritt 3 – Käsecreme
Nun machen wir uns an die Füllung. Den Frischkäse mit Zucker, Zitronensaft, Salz und Vanille aufschlagen, bis er glatt ist.
Die Sahne hinzugeben und weiter aufschlagen, bis eine feste Creme entsteht! Nun 6 EL Himbeerpüree einrühren. Ob in die gesamte Masse oder so wie hier in Teile der Creme ist dir überlassen! Mit etwas Rote Beete Pulver kannst du der schönen pinken Farbe nachhelfen.
Nun in die Springform füllen und für 6 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Zum Servieren mit Früchten und Himbeerpüree dekorieren.
Genießen
Tipp: am besten lässt sich dieser Kuchen mit einem heißen Messer schneiden!
Fertig ist der vegane Käsekuchen ohne backen mit Himbeerpüree!
Melomakarona DAS griechische Traditionsgebäck zur Weihnachtszeit. Der süße Sirup und die gehackten Walnüsse erzeugen eine tolle Abwechslung beim Naschen dieser zarten Plätzchen. Der Sirup lässt sich super für andere Rezepte verwenden. In Cocktails, Tee oder Backwaren. Einfach im Kühlschrank aufbewahren und experimentieren! Zubereitung Zubereitungszeit: 1 Stunde Arbeitszeit: ca. 30 Minuten Für: 25 Plätzchen [...]
Zubereitungszeit: 25 min Backzeit: 45 min Für Portionen: 10 Stück Ihr sucht einen saftigen schokoladigen Kuchen, der gut gelingt, vegan ist und einfach himmlisch schmeckt? Dann haben wir hier genau das Richtige für Euch! Zutaten vom veganen Schokoladenkuchen: 400g Mehl 150g Zucker 3 TL Backpulver 4 EL Backkakao 400ml Kokosmilch (min 60% Kokosanteil) 1 [...]
Unser Rezept für Veganen Käsekuchen ohne backen
30 min
6 Stunden
8 Stück
Heute ist Valentinstag!
Ob man nun dem Kommerz nachgeben will oder nicht, eine Ausrede, um einen Kuchen zu machen können wir immer gebrauchen! Zwischen all den Frühlingsgefühlen müssen wir uns nicht zusätzlich am Ofen wärmen, also bleibt dieser heute aus und wir zeigen einen easy veganen Käsekuchen ohne backen! Plant aber etwas Zeit ein, denn er muss 6 Stunden in den Kühlschrank, wenn ihr schöne Stücke schneiden wollt 😉 für eilige kann man ihn aber auch nach 3 Stunden schon naschen.
Falls ihr keinen veganen Frischkäse bekommt, könnt ihr mal für eine Cashewcreme in unser Apfelmöhrenkuchenrezept gucken!
Zutaten vom veganen Käsekuchen:
Kuchenboden
4 EL geschmolzene Margarine
Käsecreme
Himbeerpüree
Zubereitung vom veganen Käsekuchen
Schritt 1 – Tortenboden herstellen
Unser veganer Käsekuchen startet mit dem Boden! Dafür die Oreos zermahlen und mit der Margarine mischen.
Schritt 2 – Himbeerpüree
Für das Himbeerpüree die Himbeeren mit Wasser und Zucker für 7 Minuten leicht köcheln.
Schritt 3 – Käsecreme
Nun machen wir uns an die Füllung. Den Frischkäse mit Zucker, Zitronensaft, Salz und Vanille aufschlagen, bis er glatt ist.
Die Sahne hinzugeben und weiter aufschlagen, bis eine feste Creme entsteht! Nun 6 EL Himbeerpüree einrühren. Ob in die gesamte Masse oder so wie hier in Teile der Creme ist dir überlassen! Mit etwas Rote Beete Pulver kannst du der schönen pinken Farbe nachhelfen.
Nun in die Springform füllen und für 6 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Zum Servieren mit Früchten und Himbeerpüree dekorieren.
Genießen
Tipp: am besten lässt sich dieser Kuchen mit einem heißen Messer schneiden!
Fertig ist der vegane Käsekuchen ohne backen mit Himbeerpüree!
Ähnliche Beiträge
Melomakarona
Unser Rezept für Veganen Schokoladenkuchen