
Svenja Hechtelberger
24/02/2021
Verifizierte
Teigschaber :
Hab’s heute direkt getestet und konnte damit super Teig teilen und Teig aus meinen Schüssel holen ☺️ Auf die Haptik und das Aussehen der Teigschaber hat mich positiv überrascht. + der Ring zum zusammenfassen und aufhängen, sehr praktisch!
Weiterlesen Veronika Greisberger
24/02/2021
Verifizierte
Kreative Firma, super Qualität, prompte Lieferung, Umweltfreundliche Verpackung, sehr netter Umgang mit Kunden! 🙂 TOP!
Weiterlesen 
Doris Zaunbauer
24/02/2021
Verifizierte
Habe Muffin-Backblech gekauft!
Tolles Produkt, super-leicht zu reinigen, würde ich jederzeit wieder bestellen!
Oft in Gebrauch, noch keine "Abnutzungserscheinungen" erkennbar - Reinigung erfolgt im Geschirrspüler, tadellos!!!
Sehr nette Kontaktaufnahme durch den Shop, witziges Mail erhalten, tolles, humorvolles Team!
Weiter so 😁
Weiterlesen Ronja-Sophia
22/02/2021
Verifizierte
Die Backmatte ist super!!! Sie verrutscht nicht auf dem Backblech, hält allen Temperaturen statt und lässt sich super reinigen. Ich hatte davor eine Backmatte von Tupper, die deutlich teurer war und nicht vergleichbar von der Qualität. Ich kann die Backmatte von BACKEFIX jedem weiterempfehlen!!
Weiterlesen 
Katja Ridder
22/02/2021
Verifizierte
Super schnelle Rückmeldung, die einem ein Lächeln ins Gesicht zaubert 😁
Weiterlesen
Veganer Linsenaufstrich – Unser Rezept
30 min
10 min
2 Gläser
Nun gibt’s gute Proteine schon auf dem Frühstückstisch mit diesen einfachen veganen Linsenaufstrichen. Einer simpel, einer mit frischem Gemüse laden die Rezept zum Spielen und Probieren ein! Bestimmt wären sie auch mit gebratenen Auberginen ein Traum! Wir haben mit roten Linsen gearbeitet, da sie so schnell zu kochen sind und die Farbe der anderen Zutaten toll zur Geltung kommt. Ihr könnt natürlich die Linsen eurer Wahl nehmen.
Auch die Gewürze kann man ganz getrost variieren. Wichtig ist nur immer etwas Säure, damit es schön frisch schmeckt. Wir hatten Limettensaft zur Hand, aber auch Zitrone passt prima! Richtig deftig wird es mit geräucherter Paprika. Wer es etwas süßer mag, kann noch etwas Agavendicksaft hinzufügen.
Sie halten sich einige Tage im Kühlschrank, also lohnt es sich, direkt beide aufzuprobieren.
Bei einem indischen Curry kann man auch prima ein paar Esslöffel hinzugeben, um die Sämigkeit zu erhöhen 🙂
Zutaten von veganem Linsenaufstrich:
Zutaten von veganem Linsenaufstrich mit Tomaten:
Zubereitung vom veganen Linsenaufstrich
Schritt 1 – Vorbereitung
Lege dir deine Zutaten bereit.
Koche die Linsen nach Anleitung vor. Rote Linsen garen sehr schnell!
Schritt 2 – Zutaten vermengen
Die Tomaten und den Knoblauch für den veganen Linsenaufstrich mit Tomaten anbraten.
Verrühre die Zutaten für den Aufstrich mit den Linsen.
Schritt 3 – Pürieren
Fülle die Zutaten in zwei hohe Gefäße.
Nun nur noch pürieren und abschmecken. Wenn sie zu flüssig geraten, kann man sie kurz im Topf der Linsen erhitzen, bis sie eindicken (beim Abkühlen werden sie noch etwas fester)
Schmecken wunderbar auf Brot oder als Basis für Saucen 😉
Eine Antwort auf “Veganer Linsenaufstrich – Unser Rezept”
Pingback-Hinweis: Unser Rezept für vegane Leberwurst
Kommentare sind geschlossen.
Ähnliche Beiträge
Eiswürfel Rezepte
Veganer Schoko Gugelhupf