
Svenja Hechtelberger
24/02/2021
Verifizierte
Teigschaber :
Hab’s heute direkt getestet und konnte damit super Teig teilen und Teig aus meinen Schüssel holen ☺️ Auf die Haptik und das Aussehen der Teigschaber hat mich positiv überrascht. + der Ring zum zusammenfassen und aufhängen, sehr praktisch!
Weiterlesen Veronika Greisberger
24/02/2021
Verifizierte
Kreative Firma, super Qualität, prompte Lieferung, Umweltfreundliche Verpackung, sehr netter Umgang mit Kunden! 🙂 TOP!
Weiterlesen 
Doris Zaunbauer
24/02/2021
Verifizierte
Habe Muffin-Backblech gekauft!
Tolles Produkt, super-leicht zu reinigen, würde ich jederzeit wieder bestellen!
Oft in Gebrauch, noch keine "Abnutzungserscheinungen" erkennbar - Reinigung erfolgt im Geschirrspüler, tadellos!!!
Sehr nette Kontaktaufnahme durch den Shop, witziges Mail erhalten, tolles, humorvolles Team!
Weiter so 😁
Weiterlesen Ronja-Sophia
22/02/2021
Verifizierte
Die Backmatte ist super!!! Sie verrutscht nicht auf dem Backblech, hält allen Temperaturen statt und lässt sich super reinigen. Ich hatte davor eine Backmatte von Tupper, die deutlich teurer war und nicht vergleichbar von der Qualität. Ich kann die Backmatte von BACKEFIX jedem weiterempfehlen!!
Weiterlesen 
Katja Ridder
22/02/2021
Verifizierte
Super schnelle Rückmeldung, die einem ein Lächeln ins Gesicht zaubert 😁
Weiterlesen
Vegane Pizza-Muffins
Pizza geht immer, oder? Wir lieben Pizza und machen so gerne original italienischen Pizzateig und belegen ihn mit den leckersten Sachen. So ein Hefeteig muss aber eine Weile gehen und eine Pizza kann man nicht mal so als Snack mitnehmen.
Deswegen haben wir uns da was überlegt: wie wäre es, wenn es Pizza als Muffins gibt, ohne Geschmacksverlust und perfekt, um sie mal schnell einzupacken und mitzunehmen?
Zutaten für vegane Pizza Muffins
Backefix 24er Muffinform
Backefix Teigschaber
250g Dinkelmehl
1Tl Natron
1Tl Backpulver
1Tl Rosmarin getrocknet
1Tl Oregano getrocknet
1Tl Meersalz
60g Tomatensoße/-mark
1Tl Apfelessig
30ml Olivenöl
½ Zucchini
½ rote oder gelbe Paprika
80g Mais
200ml Wasser
Zubereitung der Pizza Muffins
Die Zubereitung ist sehr einfach! Am Anfang schneiden wir die Zucchini und die Paprika in kleine Würfel. Den Mais finden wir immer im Biomarkt als Zuckermais, wo es ihn ihn im Glas zu kaufen gibt. Nun nehmen eine große Schüssel und fügen die trockenen Zutaten hinzu. Die Kräuter trocknen und zerkleinern wir meistens selber. Du kannst aber natürlich auch gekaufte Kräuter nehmen. Je nach Vorliebe kann man die Kräuter noch zu einem Pulver verarbeiten oder nur ein wenig in den Handflächen zerreiben.
Alles gut vermischen und dann nach und nach die flüssigen Zutaten hinzugeben. Apfelessig verleiht dem Teig seine lockere Konsistenz. Wer den Teig extra fluffig haben will, kann statt stillem Wasser auch spritziges Wasser verwenden. Das reagiert extra stark mit Backpulver und Essig und lässt den Teig durch viele Luftbläschen schön locker machen. Mit unserem Teigschaber wird jetzt alles gut verrührt. Danach kommt noch das Gemüse hinzu und wird untergehoben. In der Zwischenzeit kann man den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
Danach füllen wir den Teig in unsere 24er Komfort Muffinform. Diese sollte vorher nicht eingefettet werden! Einfach direkt den Teig in die Mulden füllen. Das geht mit einem Löffel, aber auch mit einer Spritztülle. Jetzt können die Muffins auch schon gebacken werden! Sie brauchen im Ofen ca. 20 bis 30 Minuten. Am besten macht man zwischendurch noch eine Stäbchenprobe.
Nach dem Backen sollten die Muffins noch für ca. 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor man sie daraus lösen kann. Fertig sind die leckeren Pizza-Muffins! Man kann sie für ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren, wenn man sie vorbacken will, oder gleich warm essen. Schmeckt beides extrem gut.
Die Muffins sind einfach der perfekte Snack!! Lass es dir schmecken und lass wie immer ein Kommentar zu unserem Blogartikel da und sag uns Bescheid, wenn du das Rezept ausprobiert hast!
Wie immer verlinken wir unsere für dieses Rezept genutzten Produkte:
Backefix – Silikon KOMFORT Muffinform (24er)
€14,90€12,90Backefix – Silikon Teigschaber & Backpinsel
Ähnliche Beiträge
Vegane Croissants selber machen
Veganer Schokokuchen