Wir lieben unsere Community! Deshalb backen wir des Öfteren Rezepte von Menschen aus unserer Community nach und teilen die Begeisterung für veganes Essen.
Dieses Mal haben wir eine vegane Focaccia nachgebacken, nach dem Rezept von Bloggerin Julia von „Vegan ist mehr“, die auf Instagram unter @juliajamila_ zu finden ist.
Diese Focaccia vereint die besten Seiten der Esskultur in Italien: ein leichter Hefeteig, knackige Oliven, frische Kräuter und wunderbar leckeres Olivenöl.
Das Beste ist auch, dass du nur 6 Zutaten brauchst plus Toppings deiner Wahl. Wir haben unsere Focaccia dieses Mal ganz klassisch gemacht.
Zutaten für vegane Focaccia
Eine große Backefix Backmatte
Teigschaber und Pinsel
Für den Teig:
450g Mehl
1 Würfel frische Hefe (oder 5g Trockenhefe)
1Tl Zucker
1Tl Salz
280ml lauwarmes Wasser
4El Olivenöl
Für den Belag:
Olivenöl
Gemischte Oliven
Frischer Rosmarin
Meersalz
Zubereitung der veganen Focaccia
Als erstes misch man ein paar Esslöffel vom lauwarmen Wasser mit der Hefe und dem Zucker uns lässt das für ca. 10 Minuten stehen, damit die Hefe reagiert.
Dann werden die restlichen Zutaten in eine große Schüssel gegeben und dann mit dem Hefegemisch verrührt. Der Teig wird nun gut durchgeknetet und kommt dann zu einer Kugel geformt wieder in die Schüssel. Diese wird nun abgedeckt und sollte für ca. 1 Stunde an einem warmen Ort ruhen, damit der Teig aufs doppelte wachsen kann.
Nachdem der Teig aufgegangen ist, verteilen wir ihn auf unserer großen Backmatte leicht mit den Händen. Er sollte dann ca. 1cm dick sein.
Mit den Fingerspitzen werden jetzt Löcher in die Oberfläche des Teigs gemacht.
Mit unserem Silikonpinsel streichen wir den Teig noch mit Olivenöl ein, damit er vollständig bedeckt ist und legen die Oliven dann in die Löcher auf der Teigoberfläche. Nun kommt noch etwas frischer Rosmarin darauf und dann noch ein bisschen Meersalz.
Jetzt wird die Backmatte mit der Focaccia auf ein Backbleck gelegt und im vorgeheizten Ofen bei 170 Grad ca. 20 Minuten gebacken.
Und schon hast du einen typisch italienischen Leckerbissen! Die Focaccia wird so gut, dass du gar nichts anderes dazu brauchst! Einfach lecker!
Wir verlinken dir hier noch unseren Shop, damit du zur Backmatte und zum Pinsel kommst! Schau gerne mal rein, wenn du zuverlässige Utensilien beim Backen brauchst!
Schocoholic + Everybody´s Darling = vegane Schokopizza Bei Pizza sagt kaum jemand nein und bei Schoko-Pizza schon gar nicht! Deswegen haben wir es uns diese Woche zum Ziel gesetzt eine ultra leckere vegane Version des Everybody´s Darlings zu kreieren. Unser erprobtes Rezept mit guten Zutaten und wie gewohnt wenig Zucker lest ihr in diesem Blogbeitrag. [...]
Bei uns stand mal wieder ein leckeres Rezept an: Brioche! Natürlich machen wir wie sonst auch eine vegane Version! Die ist sehr einfach in der Zubereitung und schmeckt mindestens genauso gut, wie das originale Rezept. Für eine Brioche ist eine Art Kastenform natürlich unabdingbar. Wir haben für dieses tolle Rezept unsere mittelgroße Kastenform verwendet. Darin [...]
Vegane Focaccia
Wir lieben unsere Community! Deshalb backen wir des Öfteren Rezepte von Menschen aus unserer Community nach und teilen die Begeisterung für veganes Essen.
Dieses Mal haben wir eine vegane Focaccia nachgebacken, nach dem Rezept von Bloggerin Julia von „Vegan ist mehr“, die auf Instagram unter @juliajamila_ zu finden ist.
Diese Focaccia vereint die besten Seiten der Esskultur in Italien: ein leichter Hefeteig, knackige Oliven, frische Kräuter und wunderbar leckeres Olivenöl.
Das Beste ist auch, dass du nur 6 Zutaten brauchst plus Toppings deiner Wahl. Wir haben unsere Focaccia dieses Mal ganz klassisch gemacht.
Zutaten für vegane Focaccia
Eine große Backefix Backmatte
Teigschaber und Pinsel
Für den Teig:
450g Mehl
1 Würfel frische Hefe (oder 5g Trockenhefe)
1Tl Zucker
1Tl Salz
280ml lauwarmes Wasser
4El Olivenöl
Für den Belag:
Olivenöl
Gemischte Oliven
Frischer Rosmarin
Meersalz
Zubereitung der veganen Focaccia
Als erstes misch man ein paar Esslöffel vom lauwarmen Wasser mit der Hefe und dem Zucker uns lässt das für ca. 10 Minuten stehen, damit die Hefe reagiert.
Dann werden die restlichen Zutaten in eine große Schüssel gegeben und dann mit dem Hefegemisch verrührt. Der Teig wird nun gut durchgeknetet und kommt dann zu einer Kugel geformt wieder in die Schüssel. Diese wird nun abgedeckt und sollte für ca. 1 Stunde an einem warmen Ort ruhen, damit der Teig aufs doppelte wachsen kann.
Nachdem der Teig aufgegangen ist, verteilen wir ihn auf unserer großen Backmatte leicht mit den Händen. Er sollte dann ca. 1cm dick sein.
Mit den Fingerspitzen werden jetzt Löcher in die Oberfläche des Teigs gemacht.
Mit unserem Silikonpinsel streichen wir den Teig noch mit Olivenöl ein, damit er vollständig bedeckt ist und legen die Oliven dann in die Löcher auf der Teigoberfläche. Nun kommt noch etwas frischer Rosmarin darauf und dann noch ein bisschen Meersalz.
Jetzt wird die Backmatte mit der Focaccia auf ein Backbleck gelegt und im vorgeheizten Ofen bei 170 Grad ca. 20 Minuten gebacken.
Und schon hast du einen typisch italienischen Leckerbissen! Die Focaccia wird so gut, dass du gar nichts anderes dazu brauchst! Einfach lecker!
Wir verlinken dir hier noch unseren Shop, damit du zur Backmatte und zum Pinsel kommst! Schau gerne mal rein, wenn du zuverlässige Utensilien beim Backen brauchst!
https://www.backefix.com/produkt/backefix-silikonmatte-gross-50×40/
Ähnliche Beiträge
Vegane Schokopizza
Vegane Brioche in unserer Kastenform