Hast du Ärger oder Kummer, brauchst du diese vegane Apfeltaschen und du wirst schnell munter. Ganz im Ernst, warme Apfeltaschen sind die Geheimwaffe gegen jeden Frust und sorgen mit dem ersten Biss für absolute Gemütlichkeit. Aber auch wenn euer Tag hervorragend verlaufen ist, kann ein besonderes Café-Ambiente wie zu Großmutters Zeiten nie eine schlechte Idee sein. So wird´s gemacht.
Zutaten für den Teig
300 Gramm Mehl
160 Gramm Apfelmuß
70 Milliliter Rapsöl
2 Päckchen Vanillezucker
⅔ Päckchen Trockenhefe
1 Prise Salz
Für den Belag
3 Äpfel
2 Esslöffel Kokosmilch
1 Teelöffel Rapsöl
1 gehäufter Teelöffel Zucker
etwas Zimt
Zubereitung Teig
Für den Teig kommen alle pulvrigen Zutaten wie gewohnt in eine Schüssel und werden gut vermischt. Danach gebt ihr das Apfelmuß und das Rapsöl hinzu und verrührt alles mit dem Teigschaber von Backefix zu einer einheitlichen Masse. Unser Teigschaber eignet sich ideal für die Verarbeitung des Teigs, da er durch das Silikon sehr elastisch und durch seine Langlebigkeit etliche Rühr-Vorgänge überdauert.
Deckt die Teigmasse in der Schüssel jetzt mit einem Tuch ab und stellt das Ganze zum Ruhen für 40 Minuten an einen warmen Ort. Unmittelbar danach kann der Teig mit den Händen in die Länge gerollt werden und die Rolle anschließend mit dem Messer in ca 6 gleichgroße Teigklumpen geteilt werden. Diese werden nun zu etwa handgroßen Kreisen ausgerollt und entlang des Randes Zipfel für Zipfel in einander gezwirbelt. Die genaue Anleitung seht ihr in unserer Instagram-Story.
Würzig-fruchtiger Geschmack
Damit die Apfeltaschen später schön saftig werden, vermischt ihr die Kokosmilch mit dem Rapsöl und bestreicht die Teigmulden damit. Die Äpfel werden indes geschält, in kleine Würfel oder kleine Mondsicheln geschnitten und mit der Zucker-Zimt-Mischung eingerieben. Jetzt können die Äpfel endlich auf den Teigtaschen gebettet werden. Bei 180 Grad und vorgeheizten Ofen dürfen eure rohen Apfeltaschen auf der Dauerbackmatte in den Ofen. Die Backzeit beträgt ca 30 Minuten, aber die Zeit wird euch viel länger vorkommen. Der leckere Duft nach gebackenem Apfel und Zimt wird euch unerbittlich in die Nase steigen, bon appetit!
Zubereitungszeit: 20 min Backzeit: 1 Stunde Für Portionen: ein Brot Ein kräftiges dunkles Roggenbrot darf nicht auf dem Frühstückstisch fehlen. Mit selbstangesetzten Sauerteig schmeckt es würzig gut und wie vom Bäcker! Sauerteig ansetzen hört sich erstmal schwierig an. Wer die Möglichkeit hat, kann auch fertigen beim Bäcker kaufen, aber der eigene ist irgendwie etwas Besonderes [...]
Der Sommer ist zum Glück noch nicht ganz vorbei! Weil kein Sommer ohne Eis ein richtiger Sommer für uns ist, haben wir dieses leckere Rezept entwickelt. Wir lieben es in der Küche an Rezepten zu feilen und neues auszuprobieren. Dazu gehören nicht nur Kuchen, Muffins oder Kekse, sondern auch Kaltspeisen. Da ist es besonders praktisch, [...]
Vegane Apfeltaschen
Vegane Apfeltaschen für einen gemütlichen Schmauß
Hast du Ärger oder Kummer, brauchst du diese vegane Apfeltaschen und du wirst schnell munter. Ganz im Ernst, warme Apfeltaschen sind die Geheimwaffe gegen jeden Frust und sorgen mit dem ersten Biss für absolute Gemütlichkeit. Aber auch wenn euer Tag hervorragend verlaufen ist, kann ein besonderes Café-Ambiente wie zu Großmutters Zeiten nie eine schlechte Idee sein. So wird´s gemacht.
Zutaten für den Teig
300 Gramm Mehl
160 Gramm Apfelmuß
70 Milliliter Rapsöl
2 Päckchen Vanillezucker
⅔ Päckchen Trockenhefe
1 Prise Salz
Für den Belag
3 Äpfel
2 Esslöffel Kokosmilch
1 Teelöffel Rapsöl
1 gehäufter Teelöffel Zucker
etwas Zimt
Zubereitung Teig
Für den Teig kommen alle pulvrigen Zutaten wie gewohnt in eine Schüssel und werden gut vermischt. Danach gebt ihr das Apfelmuß und das Rapsöl hinzu und verrührt alles mit dem Teigschaber von Backefix zu einer einheitlichen Masse. Unser Teigschaber eignet sich ideal für die Verarbeitung des Teigs, da er durch das Silikon sehr elastisch und durch seine Langlebigkeit etliche Rühr-Vorgänge überdauert.
Deckt die Teigmasse in der Schüssel jetzt mit einem Tuch ab und stellt das Ganze zum Ruhen für 40 Minuten an einen warmen Ort. Unmittelbar danach kann der Teig mit den Händen in die Länge gerollt werden und die Rolle anschließend mit dem Messer in ca 6 gleichgroße Teigklumpen geteilt werden. Diese werden nun zu etwa handgroßen Kreisen ausgerollt und entlang des Randes Zipfel für Zipfel in einander gezwirbelt. Die genaue Anleitung seht ihr in unserer Instagram-Story.
Würzig-fruchtiger Geschmack
Damit die Apfeltaschen später schön saftig werden, vermischt ihr die Kokosmilch mit dem Rapsöl und bestreicht die Teigmulden damit. Die Äpfel werden indes geschält, in kleine Würfel oder kleine Mondsicheln geschnitten und mit der Zucker-Zimt-Mischung eingerieben. Jetzt können die Äpfel endlich auf den Teigtaschen gebettet werden. Bei 180 Grad und vorgeheizten Ofen dürfen eure rohen Apfeltaschen auf der Dauerbackmatte in den Ofen. Die Backzeit beträgt ca 30 Minuten, aber die Zeit wird euch viel länger vorkommen. Der leckere Duft nach gebackenem Apfel und Zimt wird euch unerbittlich in die Nase steigen, bon appetit!
Ähnliche Beiträge
Sauerteigbrot vegan – Unser Rezept
Blaubeer-Kokos Eis