Bei Pizza sagt kaum jemand nein und bei Schoko-Pizza schon gar nicht! Deswegen haben wir es uns diese Woche zum Ziel gesetzt eine ultra leckere vegane Version des Everybody´s Darlings zu kreieren. Unser erprobtes Rezept mit guten Zutaten und wie gewohnt wenig Zucker lest ihr in diesem Blogbeitrag.
Zutaten für den Teig
100 Gramm Mehl
30 Milliliter Rapsöl
½ reife Banane
2 Teelöffel Kakao
1 Vanillezucker
½ Päckchen Hefe
1 kleine Prise Salz
Für den Belag
2 Bananen
3 Esslöffel Kokosmilch
3 TL Kartoffelstärke
½ Tafel Zartbitter-Schokolade (85 % Kakao)
Zubereitung Pizzaboden
Los geht es mit dem Teig für die vegane Schokopizza. Vermengt zunächst das Mehl, den Vanillezucker, die Hefe und das Salz zu einer einheitlichen trockenen Masse. Damit stellt ihr sicher, dass sich später keine Geschmacksunterschiede in den verschiedenen Regionen der Pizza feststellen können. Jetzt gebt ihr das Rapsöl und die zerdrückte Banane hinzu und verrührt alles gleichmäßig mit dem Teigschaber. Danach darf die zähe Teigmasse mit einem Tuch abgedeckt und möglichst an einen warmen Ort gestellt für ca 40 Minuten ruhen. Ist diese Zeit verstrichen, ist der Teig leicht gegangen und hat außerdem eine fluffige, luftige Konsistenz. Tipp: Erst jetzt den Kakao hinzugeben, damit die Pizza später eine schöne Hell-Dunkel-Maserung bekommt.
Nun kann die Masse weiter auf dem Arbeitstisch verarbeitet werden. Zwischenzeitlich könnt ihr euren Ofen bei 180 vorheizen. Knetet und formt nun den Teig zu einer kompakten runden Masse und rollt sie mit dem Nudelholz zu einer gleichmäßig runden Pizzaform. Unbelegt (!) wandert der Pizzaboden auf der Dauerbackmatte und auf mittlerer Backschiene für 20 Minuten in den Ofen. Abkühlzeit: ca. 20 Minuten.
Schoko-Banane-Topping
Für das Topping verrührt ihr die Kokosmilch und die Stärke in einem Schälchen und streicht die Creme mit dem Backpinsel gleichmäßig über euren Pizzaboden. Danach können auch schon die Bananenscheiben quer über die Pizza verteilt werden. Als Highlight kommt die in kleine Täfelchen gehackte Zartbitter-Schokolade oben drauf und fertig ist der Schoko-Pizza-Traum zum vernaschen.
Bolo De Milho Sem Fuba Dieser Kuchen wird gerne mit auf Partys gebracht - traut euch ran und seid dem Mais gegenüber nicht zu skeptisch :) der passt super in Süßspeisen. Feliz Natal! Zubereitung Arbeitszeit: 5 Minuten Gesamtzeit: ca. 25 Minuten Für: ca. 12 Muffins oder 1 Kuchen Zutaten: 1 Dose Mais (abgetropft) 3 [...]
Vegane Blaubeer-Muffins - Kokosvariante Vor einiger Zeit haben wir mit euch bereits ein Rezept für vegane Blaubeer-Muffins geteilt, aber wir sind Tüftler und sind immer hungrig auf neue Rezepte. Und außerdem bekommen wir von Heidelbeer-Muffins einfach nicht genug. Wenn es euch auch so geht, werdet ihr auch dieses Rezept lieben. Mit den wiederverwendbaren bunten Backefix-Muffin-Förmchen [...]
Vegane Schokopizza
Schocoholic + Everybody´s Darling = vegane Schokopizza
Bei Pizza sagt kaum jemand nein und bei Schoko-Pizza schon gar nicht! Deswegen haben wir es uns diese Woche zum Ziel gesetzt eine ultra leckere vegane Version des Everybody´s Darlings zu kreieren. Unser erprobtes Rezept mit guten Zutaten und wie gewohnt wenig Zucker lest ihr in diesem Blogbeitrag.
Zutaten für den Teig
Für den Belag
Zubereitung Pizzaboden
Los geht es mit dem Teig für die vegane Schokopizza. Vermengt zunächst das Mehl, den Vanillezucker, die Hefe und das Salz zu einer einheitlichen trockenen Masse. Damit stellt ihr sicher, dass sich später keine Geschmacksunterschiede in den verschiedenen Regionen der Pizza feststellen können. Jetzt gebt ihr das Rapsöl und die zerdrückte Banane hinzu und verrührt alles gleichmäßig mit dem Teigschaber. Danach darf die zähe Teigmasse mit einem Tuch abgedeckt und möglichst an einen warmen Ort gestellt für ca 40 Minuten ruhen. Ist diese Zeit verstrichen, ist der Teig leicht gegangen und hat außerdem eine fluffige, luftige Konsistenz. Tipp: Erst jetzt den Kakao hinzugeben, damit die Pizza später eine schöne Hell-Dunkel-Maserung bekommt.
Nun kann die Masse weiter auf dem Arbeitstisch verarbeitet werden. Zwischenzeitlich könnt ihr euren Ofen bei 180 vorheizen. Knetet und formt nun den Teig zu einer kompakten runden Masse und rollt sie mit dem Nudelholz zu einer gleichmäßig runden Pizzaform. Unbelegt (!) wandert der Pizzaboden auf der Dauerbackmatte und auf mittlerer Backschiene für 20 Minuten in den Ofen. Abkühlzeit: ca. 20 Minuten.
Schoko-Banane-Topping
Für das Topping verrührt ihr die Kokosmilch und die Stärke in einem Schälchen und streicht die Creme mit dem Backpinsel gleichmäßig über euren Pizzaboden. Danach können auch schon die Bananenscheiben quer über die Pizza verteilt werden. Als Highlight kommt die in kleine Täfelchen gehackte Zartbitter-Schokolade oben drauf und fertig ist der Schoko-Pizza-Traum zum vernaschen.
Ähnliche Beiträge
Bolo de Milho Sem Fuba
Vegane Blaubeer-Muffins