Ein weiterer Klassiker im veganen Gewand. Wunderbar mürbe mit dem feinen Vanillegeschmack. Wie der Mond am Nachthimmel erstrahlen sie mit ihrer Puderzuckerhülle. Kipferl gehören einfach zur Winterzeit dazu! Und mit guter Vanille und einer schönen Margarine können wir auch ganz auf die Butter verzichten.
Los geht’s!
Zubereitung
Zubereitungszeit: ca. 30 min Arbeitszeit: ca. 15 min
Für ca. 60 Kipferl
Zutaten:
250g Mehl
2 Tüten Vanillezucker
1 Prise Salz
100 g Mandeln
200 g Margarine (vegan)
75 g Zucker
100 g Puderzucker
2 Vanilleschoten (Tipp: bewahrt die ausgekratzten Schoten in einem Glas Zucker auf; dann habt ihr immer Vanillezucker zur Hand)
1. Schritt
Den Ofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die Margarine rechtzeitig aus dem Kühlschrank holen, damit alle Zutaten die gleiche Temperatur haben. Mehl, Vanillezucker, Salz, Mandeln und Margarine mit Knethaken zu einem Teig verkneten.
2. Schritt
Den Teig zu einer Rolle mit 2 cm Durchmesser formen und gleichmäßig Scheiben davon abschneiden. Die Scheiben zu Monden bzw. Hörnchen formen und auf einer Dauerbackmatte auslegen und ca. 10-15 Minuten auf der zweiten Schiene von unten backen. Die Spitzen sollten nur leicht anbräunen also habt ein Auge darauf.
3. Schritt
Puderzucker mit dem Mark der Schoten mischen und die noch heißen Kipferl vorsichtig darin wenden. Nur am warmen Kipferl bleibt der Zucker gut haften. Dafür sind die Kipferl aber noch sehr fragil.
Fertig!
In einer Keksdose halten sie sich sehr gut, aber lieber naschen wir sie sofort!
Pizza geht immer, oder? Wir lieben Pizza und machen so gerne original italienischen Pizzateig und belegen ihn mit den leckersten Sachen. So ein Hefeteig muss aber eine Weile gehen und eine Pizza kann man nicht mal so als Snack mitnehmen. Deswegen haben wir uns da was überlegt: wie wäre es, wenn es Pizza als Muffins [...]
Manchmal ist er zu matschig, manchmal zu trocken. Veganen Zitronenkuchen zu backen ist gar nicht mal so einfach.. Dann bleibt wieder etwas irgendwo an der Form kleben oder der Kuchen fällt auseinander. Wir haben diese Probleme auch gekannt. In unseren Kastenformen bekommt man aber DEN perfekten Zitronenkuchen hin. Gerade jetzt in der Weihnachtszeit ist so [...]
Vegane Vanillekipferl
Vanillekipferl
Ein weiterer Klassiker im veganen Gewand. Wunderbar mürbe mit dem feinen Vanillegeschmack. Wie der Mond am Nachthimmel erstrahlen sie mit ihrer Puderzuckerhülle. Kipferl gehören einfach zur Winterzeit dazu! Und mit guter Vanille und einer schönen Margarine können wir auch ganz auf die Butter verzichten.
Los geht’s!
Zubereitung
Zubereitungszeit: ca. 30 min
Arbeitszeit: ca. 15 min
Für ca. 60 Kipferl
Zutaten:
1. Schritt
Den Ofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die Margarine rechtzeitig aus dem Kühlschrank holen, damit alle Zutaten die gleiche Temperatur haben. Mehl, Vanillezucker, Salz, Mandeln und Margarine mit Knethaken zu einem Teig verkneten.
2. Schritt
Den Teig zu einer Rolle mit 2 cm Durchmesser formen und gleichmäßig Scheiben davon abschneiden. Die Scheiben zu Monden bzw. Hörnchen formen und auf einer Dauerbackmatte auslegen und ca. 10-15 Minuten auf der zweiten Schiene von unten backen. Die Spitzen sollten nur leicht anbräunen also habt ein Auge darauf.
3. Schritt
Puderzucker mit dem Mark der Schoten mischen und die noch heißen Kipferl vorsichtig darin wenden. Nur am warmen Kipferl bleibt der Zucker gut haften. Dafür sind die Kipferl aber noch sehr fragil.
Fertig!
In einer Keksdose halten sie sich sehr gut, aber lieber naschen wir sie sofort!
Wir haben zum Zubereiten die Backefix Silikon Dauerbackmatte verwendet.
Ähnliche Beiträge
Vegane Pizza-Muffins
Der beste vegane Zitronenkuchen