Dieses Wetter und Kürbisse passen doch perfekt zusammen, oder? Wenn es draußen früher dunkel wird, die ersten kalten Tage dabei sind und die Blätter langsam gelb und rot werden, ist es Zeit für Kürbisse! Egal ob man sie von zuhause aus dem Garten hat oder sie im Supermarkt kauft, Kürbisse sind das Highlight schlechthin im Herbst!
Besonders aus Hokkaido Kürbissen kann man leckere Sachen zaubern: Suppe, Ofengemüse, gefüllte Teigtaschen, Auflauf, Kuchen und natürlich Muffins.
Wir haben unser Rezept für Kürbismuffins ein bisschen angepasst und backen daraus Cupcakes mit Buttercreme. Vegane Cupcakes natürlich!
Diese sind besser als jede Art von Brownies oder Käsekuchen, da sie nämlich die Saftigkeit von Brownies und die Cremigkeit von Käsekuchen vereinen! Perfekt ist dabei auch, dass du keine außergewöhnlichen Zutaten dazu brauchst und alles schnell zubereitet ist. Sogar die Creme ist sehr einfach zu machen und hat nur 3 Zutaten. Besonders für Leute, die keine Schokolade mögen, sind diese Cupcakes eine tolle Alternative. Mit dabei ist natürlich unsere 12er Muffinform, mit der du den Müll von Papierförmchen sparen kannst und kein Problem mit anklebenden Teigresten hast. Dann sind die Cupcakes direkt fertig und können gegessen werden und müssen vorher nicht aufwändig aus der Papierform geholt werden.
150g weiche vegane Butter oder Margarine
150g Puderzucker
1 Tropf Lebensmittelfarbe in Orange
Zubereitung von veganen Kürbiscupcakes
Dieses Rezept geht total einfach! Als erstes mischt man die trockenen Zutaten in einer großen Schüssel. Dazu gehören auch die Gewürze Zimt und Kardamom, die den Muffins einen tollen, herbstlichen Geschmack geben und perfekt zum Kürbispüree passen.
Danach fügt man die flüssigen Zutaten hinzu und vermengt alles gründlich. Wir nehmen hierfür unseren Teigschaber, mit dem das Umrühren und Vermischen sehr einfach ist.
Als letztes fügen wir noch das Kürbispüree hinzu und heben es gründlich mit dem Teigschaber unter.
Dann wird der Teig auch schon in die Muffinform gefüllt. Du musst diese zum Glück nicht einfetten oder Papierförmchen nehmen. Einfach den Teig in die Form füllen uns später die Cupcakes ohne Ankleben rausholen. Der Teig wird nun im Ofen bei 180 Grad ca. 30 Minuten gebacken. Am besten lässt man die Cupcakes noch in der Form abkühlen und holt sie dann raus, wenn sie nur noch lauwarm sind.
Inzwischen kann man schon das Topping vorbereiten: eine vegane Creme aus Butter und Puderzucker. Dazu muss man nur die zimmerwarme vegane Butter mit einer Küchenmaschine aufschlagen und siebt langsam den Puderzucker dazu. Wenn alles gut miteinander aufgeschlagen ist, fügen wir einen Tropfen der orangen Lebensmittelfarbe hinzu. Hier kannst du gerne auch noch Zimt oder einen Teelöffel des Kürbispürees hinzufügen. Achte nur darauf, dass die Konsistenz der Creme schön fluffig und leicht bleibt.
Wenn die Cupcakes komplett abgekühlt sind, wird die Creme darauf verteilt. Das kannst du zum Beispiel mit einer Spritztülle machen. Wenn du aber keine hast, kannst du die Creme auch mit dem Teigschaber oder einem Löffel auf den Cupcakes verteilen. Mit einer Spritztülle erhältst du aber ein tolles Muster!
Dann sind die veganen Kürbiscupcakes auch schon fertig! Wir hoffen dir gefällt dieses einfache Rezept und verlinken dir natürlich wie immer unsere Produkte, die wir dafür benutzt haben! Wir wünschen dir einen guten Appetit und viel Spaß beim Nachbacken!
Wer liebt Schokoladenkuchen genauso sehr wie wir?! Wenn es dann auch noch ein veganer, saftiger Schoko Gugelhupf ist, dann sind wir noch mehr begeistert. Wenn du dann noch den Teig einfach in die Form geben kannst, ohne sie einzufetten, dann fallen wir aus allen Wolken! Genau das zeigen wir die aber heute. Wir haben ein [...]
Veganer Kürbisstuten Super lecker, saftig und dank der tollen Farbe auch ein echter Blickfang auf dem Frühstückstisch. Also ab zum Kleingärtner eures Vertrauens oder in den Lieblingssupermarkt zum Kürbisshoppen! Kleiner Tipp für alle, die etwas weniger Zeit mitbringen: leckeren Hokkaidokürbis in Bioqualität, gibt es in vielen Supermärkten schon gefroren und vorgeschnitten Zubereitung Zubereitungszeit: 1 Stunde [...]
Vegane Kürbiscupcakes
Dieses Wetter und Kürbisse passen doch perfekt zusammen, oder? Wenn es draußen früher dunkel wird, die ersten kalten Tage dabei sind und die Blätter langsam gelb und rot werden, ist es Zeit für Kürbisse! Egal ob man sie von zuhause aus dem Garten hat oder sie im Supermarkt kauft, Kürbisse sind das Highlight schlechthin im Herbst!
Besonders aus Hokkaido Kürbissen kann man leckere Sachen zaubern: Suppe, Ofengemüse, gefüllte Teigtaschen, Auflauf, Kuchen und natürlich Muffins.
Wir haben unser Rezept für Kürbismuffins ein bisschen angepasst und backen daraus Cupcakes mit Buttercreme. Vegane Cupcakes natürlich!
Diese sind besser als jede Art von Brownies oder Käsekuchen, da sie nämlich die Saftigkeit von Brownies und die Cremigkeit von Käsekuchen vereinen! Perfekt ist dabei auch, dass du keine außergewöhnlichen Zutaten dazu brauchst und alles schnell zubereitet ist. Sogar die Creme ist sehr einfach zu machen und hat nur 3 Zutaten. Besonders für Leute, die keine Schokolade mögen, sind diese Cupcakes eine tolle Alternative. Mit dabei ist natürlich unsere 12er Muffinform, mit der du den Müll von Papierförmchen sparen kannst und kein Problem mit anklebenden Teigresten hast. Dann sind die Cupcakes direkt fertig und können gegessen werden und müssen vorher nicht aufwändig aus der Papierform geholt werden.
Zutaten für vegane Kürbiscupcakes
Für 12 Cupcakes brauchst du:
12er Muffinblech von Backefix
Teigschaber von Backefix
200g Mehl
50g Kokosblütenzucker
15g Backpulver
1Tl Zimt
1Tl Vanillezucker
1/2Tl Kardamom
150ml Hafermilch
80g Sonneblumenöl
250g Kürbispüree
Für das Topping:
150g weiche vegane Butter oder Margarine
150g Puderzucker
1 Tropf Lebensmittelfarbe in Orange
Zubereitung von veganen Kürbiscupcakes
Dieses Rezept geht total einfach! Als erstes mischt man die trockenen Zutaten in einer großen Schüssel. Dazu gehören auch die Gewürze Zimt und Kardamom, die den Muffins einen tollen, herbstlichen Geschmack geben und perfekt zum Kürbispüree passen.
Danach fügt man die flüssigen Zutaten hinzu und vermengt alles gründlich. Wir nehmen hierfür unseren Teigschaber, mit dem das Umrühren und Vermischen sehr einfach ist.
Als letztes fügen wir noch das Kürbispüree hinzu und heben es gründlich mit dem Teigschaber unter.
Dann wird der Teig auch schon in die Muffinform gefüllt. Du musst diese zum Glück nicht einfetten oder Papierförmchen nehmen. Einfach den Teig in die Form füllen uns später die Cupcakes ohne Ankleben rausholen. Der Teig wird nun im Ofen bei 180 Grad ca. 30 Minuten gebacken. Am besten lässt man die Cupcakes noch in der Form abkühlen und holt sie dann raus, wenn sie nur noch lauwarm sind.
Inzwischen kann man schon das Topping vorbereiten: eine vegane Creme aus Butter und Puderzucker. Dazu muss man nur die zimmerwarme vegane Butter mit einer Küchenmaschine aufschlagen und siebt langsam den Puderzucker dazu. Wenn alles gut miteinander aufgeschlagen ist, fügen wir einen Tropfen der orangen Lebensmittelfarbe hinzu. Hier kannst du gerne auch noch Zimt oder einen Teelöffel des Kürbispürees hinzufügen. Achte nur darauf, dass die Konsistenz der Creme schön fluffig und leicht bleibt.
Wenn die Cupcakes komplett abgekühlt sind, wird die Creme darauf verteilt. Das kannst du zum Beispiel mit einer Spritztülle machen. Wenn du aber keine hast, kannst du die Creme auch mit dem Teigschaber oder einem Löffel auf den Cupcakes verteilen. Mit einer Spritztülle erhältst du aber ein tolles Muster!
Dann sind die veganen Kürbiscupcakes auch schon fertig! Wir hoffen dir gefällt dieses einfache Rezept und verlinken dir natürlich wie immer unsere Produkte, die wir dafür benutzt haben! Wir wünschen dir einen guten Appetit und viel Spaß beim Nachbacken!
Backefix – Silikon FLEXI Muffinblech (12er)
Backefix – Silikon Teigschaber & Backpinsel
Ähnliche Beiträge
Veganer Schoko Gugelhupf
Veganer Kürbisstuten