Vor einiger Zeit haben wir mit euch bereits ein Rezept für vegane Blaubeer-Muffins geteilt, aber wir sind Tüftler und sind immer hungrig auf neue Rezepte. Und außerdem bekommen wir von Heidelbeer-Muffins einfach nicht genug. Wenn es euch auch so geht, werdet ihr auch dieses Rezept lieben. Mit den wiederverwendbaren bunten Backefix-Muffin-Förmchen werdet ihr dabei ein leichtes Spiel und eine Menge Backspaß haben. Los geht´s.
Zutaten für 12 Muffins
200 Gramm Mehl
150 Milliliter Kokosmilch
150 Gramm Heidelbeeren
125 Gramm Zucker
75 Milliliter Rapsöl
1 ½ reife Bananen
1 Päckchen Vanillinzucker
½ Päckchen Backpulver
Zubereitung
Zunächst schält ihr die reifen Bananen und zerdrückt sie in einem Schälchen mit einer Gabel. Wir verwenden die Bananen als vegane Eier. Dabei entspricht eine halbe Banane einem Ei. Parallel gebt ihr das Mehl, den Zucker, den Vanillinzucker und das Backpulver in eine große Schüssel und vermengt alles gleichmäßig. Danach hebt ihr die Kokosmilch und das Rapsöl mit dem Teigschaber darunter und verrührt das Ganze zu einer cremigen Masse. Jetzt schnappt ihr euch den Handmixer und verrührt alles auf höchster Stufe zu einer einheitlichen und luftigen Teigmasse. Nun kommen auch schon die Heidelbeeren dran. Mit dem Silikon-Teigschaber von Backefix hebt ihr die Beeren vorsichtig unter die Masse und verteilt den Teig anschließend auf die 12 Muffin-Förmchen. Bei vorgeheizten Ofen wandern die Muffins anschließend für ca 30 Minuten auf mittlerer Schiene in den Ofen.
Vegane Muffins mit hohem Genuss und gutem Gewissen
Die Entnahme der Muffins aus den Backefix-Förmchen ist kinderleicht. Wir führen sie in den knalligen Farben Gelb, Grün, Rot, Blau und Rose und in der Minimal-Variante Grau-Taupe. Wähle einfach die Förmchen in deinen Lieblingsfarben und entscheide dich mit den Produkten von Backefix bewusst für Nachhaltigkeit und persönlichen Back-Komfort. So backst du nachhaltig und ohne schlechtes Gewissen und schützt mit uns unseren Planeten – schließlich haben wir nur einen.
Du interessierst dich für Nachhaltigkeit und vegane Rezepte wie unser alternatives Rezept für Blaubeer-Muffins? Dann folge uns gerne auf unseren sozialen Netzwerken auf Instagram, Facebook und Pinterest. Wir versorgen dich dort täglich mit Back-Inspirationen, neuen Trends und Wissenswertem und freuen uns dort mit dir zu vernetzen.
Habt ihr schon einmal bei McDonald’s Apfeltaschen probiert? Wir müssen sagen, dass sie uns nicht überzeugt hat, waren aber auch nur ein einziges Mal bei McDonald’s und haben sie ausprobiert. Wir sind sowieso Fans von selber backen und haben deswegen ein bisschen getüftelt und für euch das perfekte Rezept entwickelt, um McDonald’s Apfeltaschen selbst zu [...]
Vegane Blaubeer-Cupcakes mit Topping Vegane Cupcakes mit Blaubeeren sind eine farbenfrohe Kreation und ein gutes Beispiel dafür, dass auch veganes Gebäck sehr lecker schmecken kann. Natürlich sind die kleinen Kuchen auch für alle Nicht-Veganer geeignet und werden von allen mit „lecker-schmecker“ bewertet. In diesem Rezept für Cupcake vegan erfährst du, wie du das köstliche Backwerk [...]
Vegane Blaubeer-Muffins
Vegane Blaubeer-Muffins – Kokosvariante
Vor einiger Zeit haben wir mit euch bereits ein Rezept für vegane Blaubeer-Muffins geteilt, aber wir sind Tüftler und sind immer hungrig auf neue Rezepte. Und außerdem bekommen wir von Heidelbeer-Muffins einfach nicht genug. Wenn es euch auch so geht, werdet ihr auch dieses Rezept lieben. Mit den wiederverwendbaren bunten Backefix-Muffin-Förmchen werdet ihr dabei ein leichtes Spiel und eine Menge Backspaß haben. Los geht´s.
Zutaten für 12 Muffins
200 Gramm Mehl
150 Milliliter Kokosmilch
150 Gramm Heidelbeeren
125 Gramm Zucker
75 Milliliter Rapsöl
1 ½ reife Bananen
1 Päckchen Vanillinzucker
½ Päckchen Backpulver
Zubereitung
Zunächst schält ihr die reifen Bananen und zerdrückt sie in einem Schälchen mit einer Gabel. Wir verwenden die Bananen als vegane Eier. Dabei entspricht eine halbe Banane einem Ei. Parallel gebt ihr das Mehl, den Zucker, den Vanillinzucker und das Backpulver in eine große Schüssel und vermengt alles gleichmäßig. Danach hebt ihr die Kokosmilch und das Rapsöl mit dem Teigschaber darunter und verrührt das Ganze zu einer cremigen Masse. Jetzt schnappt ihr euch den Handmixer und verrührt alles auf höchster Stufe zu einer einheitlichen und luftigen Teigmasse. Nun kommen auch schon die Heidelbeeren dran. Mit dem Silikon-Teigschaber von Backefix hebt ihr die Beeren vorsichtig unter die Masse und verteilt den Teig anschließend auf die 12 Muffin-Förmchen. Bei vorgeheizten Ofen wandern die Muffins anschließend für ca 30 Minuten auf mittlerer Schiene in den Ofen.
Vegane Muffins mit hohem Genuss und gutem Gewissen
Die Entnahme der Muffins aus den Backefix-Förmchen ist kinderleicht. Wir führen sie in den knalligen Farben Gelb, Grün, Rot, Blau und Rose und in der Minimal-Variante Grau-Taupe. Wähle einfach die Förmchen in deinen Lieblingsfarben und entscheide dich mit den Produkten von Backefix bewusst für Nachhaltigkeit und persönlichen Back-Komfort. So backst du nachhaltig und ohne schlechtes Gewissen und schützt mit uns unseren Planeten – schließlich haben wir nur einen.
Du interessierst dich für Nachhaltigkeit und vegane Rezepte wie unser alternatives Rezept für Blaubeer-Muffins? Dann folge uns gerne auf unseren sozialen Netzwerken auf Instagram, Facebook und Pinterest. Wir versorgen dich dort täglich mit Back-Inspirationen, neuen Trends und Wissenswertem und freuen uns dort mit dir zu vernetzen.
Ähnliche Beiträge
Unser Rezept für McDonald’s Apfeltaschen
Vegane Cupcakes