Ihr denkt, dass vegane Cupcakes super schwierig zu machen sind und ihr Apfelmus, Sojamehl oder irgendein Ersatzpulver nehmen müsst? Keine Sorge, wir zeigen euch, wie ihr ganz leicht zwei verschiedene, vegane Cupcake Sorten zaubern könnt, die ohne jeglichen Ersatz auskommen und dazu noch sehr lecker schmecken.
Gerade jetzt, wo es wärmer wird und man langsam Beeren im Supermarkt kaufen kann, ist so ein Cupcake Rezept für Geburtstage und andere Feiern perfekt.
In den nächsten Schritten seht ihr, wie ihr Schoko und Vanille Cupcakes mit einer Creme aus Himbeeren und Blaubeeren machen könnt. Als Grundlage nehmen wir ein einfaches veganes Rezept für Muffins und als Topping eine vegane Creme.
Zutaten für vegane Cupcakes
Zutaten für 12 helle Cupcakes:
Für den Teig:
270g Mehl
170g Zucker
75g Pflanzenöl
4Tl Backpulver
165g Wasser
1 Messerspitze Vanille
Zutaten für 12 dunkle Cupcakes:
Für den Teig:
240g Mehl
170g Zucker
30g Kakaopulver
75g Pflanzenöl
4Tl Backpulver
165g Wasser
Für die Creme:
150g vegane Butteralternative
190g Puderzucker
30g Himbeer-Püree
30g Blaubeer-Püree
(Wenn ihr insgesamt 24 Cupcakes macht, verdoppelt das Rezept der Creme einfach)
Zubereitung von veganen Cupcakes
Zunächst heizen wir den Ofen auf 185 Grad Ober- und Unterhitze vor. Dann mischen wir die trockenen Zutaten. Beim dunklen Grundrezept wird statt Vanille Kakao hinzugefügt.
Danach kommen Pflanzenöl und Wasser in den Teig. Wenn ihr die Cupcakes noch lockerer haben wollt, könnt ihr hier gerne spritziges Wasser nehmen.
Alles wird dann gründlich vermischt und in eine 12er Muffinform gefüllt. Im Ofen müssen die Muffins ca. 25 Minuten backen. Durch eine Stäbchenprobe kann man herausfinden, ob sie noch länger brauchen.
Inzwischen können wir das Topping vorbereiten. Am besten ist, wenn die vegane Butter Zimmertemperatur hat, da sie sich dann viel leichter aufschlagen lässt. Für das Fruchtpüree muss man nur frische oder gefrorene Himbeeren bzw. Blaubeeren mit dem Stabmixer pürieren.
Zunächst wird die Butteralternative mit einer Küchenmaschine oder Handrührgerät aufgeschlagen. Dann wird der Puderzucker gesiebt und dazu gegeben. Die Mischung wird nun erst gründlich aufgeschlagen, damit sie schön luftig wird. Danach teilt man die Creme auf zwei Schüsseln auf. Zu einer Hälfte der Creme kommt das Himbeer-Püree, zur anderen Hälfte das Blaubeer-Püree. Das Fruchtpüree wird dann jeweils mit der Buttercreme aufgeschlagen.
Sobald die Muffins aus dem Ofen kommen und komplett abgekühlt sind, kann man die Creme darauf verteilen und sie zu Cupcakes machen. Dazu nimmt man eine Spritztülle und gibt abwechselnd einen Esslöffel der Creme mit Himbeeren und dann der mit Blaubeeren hinzu. Dann kann man die sich farblich unterscheidende Buttercreme auf den Muffins verteilen und schon habt ihr wunderschöne und gleichzeitig leckere Cupcakes!
Aus nur wenigen Zutaten gezaubert, komplett vegan, nicht zu süß und ohne jegliche Ersatzprodukte. Die beiden Rezepte für die Creme kann man auch leicht anpassen und statt Beeren anderes Fruchtpüree nehmen: Mango, Erdbeere, Brombeere… Da ist der Kreativität wirklich keine Grenzen zu setzten. Kein Problem also eine vegane Alternative zu finden, die lecker schmeckt und einfach zu machen ist. Es muss nicht immer eine lange Liste an Zutaten sein, von der man die Hälfte nicht kennt und ihr braucht gleichzeitig auch nicht auf Muffins oder Cupcakes verzichten, wenn ihr vegan seid.
Lasst es euch schmecken!
2 Antworten auf “Vegane Cupcakes – Unser Grundrezept”
Anastasija
Hallo,
ich habe neulich dein Rezept nachgemacht, ich habe leider viel zu wenig Beeren verwendet, so dass die Creme dann doch viel zu butterig geworden ist (obwohl ich vegnanen Yoghurt noch hinzugefügt habe). Dies ist aber mein Fehler, beim nächsten Mal weiß ich Bescheid ;).
Danke Dir für dein Rezept!
Liebe Grüße
Hi Anastasija,
vielen Dank für dein Rezept. Hier hängt auch viel von den verwendeten Produkten bei einem Rezept ab, aber das ist ja bekannt.
Beim nächsten klappt es auf jeden Fall doppelt so gut 🙂
Vegane Blaubeer-Cupcakes mit Topping Vegane Cupcakes mit Blaubeeren sind eine farbenfrohe Kreation und ein gutes Beispiel dafür, dass auch veganes Gebäck sehr lecker schmecken kann. Natürlich sind die kleinen Kuchen auch für alle Nicht-Veganer geeignet und werden von allen mit „lecker-schmecker“ bewertet. In diesem Rezept für Cupcake vegan erfährst du, wie du das köstliche Backwerk [...]
Nussfreies, veganes Granola findet man nicht so häufig, stimmt’s? Egal ob Nussallergie, Unverträglichkeit oder einfach keine Lust auf Erdnüsse, Walnüsse und co. Ein Granola zu finden, das keine Nüsse beinhaltet ist echt nicht so leicht. Deswegen haben wir ein Rezept extra für euch entwickelt, in dem keine Nüsse enthalten sind. Das Granola wird aber trotzdem [...]
Vegane Cupcakes – Unser Grundrezept
Ihr denkt, dass vegane Cupcakes super schwierig zu machen sind und ihr Apfelmus, Sojamehl oder irgendein Ersatzpulver nehmen müsst? Keine Sorge, wir zeigen euch, wie ihr ganz leicht zwei verschiedene, vegane Cupcake Sorten zaubern könnt, die ohne jeglichen Ersatz auskommen und dazu noch sehr lecker schmecken.
Gerade jetzt, wo es wärmer wird und man langsam Beeren im Supermarkt kaufen kann, ist so ein Cupcake Rezept für Geburtstage und andere Feiern perfekt.
In den nächsten Schritten seht ihr, wie ihr Schoko und Vanille Cupcakes mit einer Creme aus Himbeeren und Blaubeeren machen könnt. Als Grundlage nehmen wir ein einfaches veganes Rezept für Muffins und als Topping eine vegane Creme.
Zutaten für vegane Cupcakes
Zutaten für 12 helle Cupcakes:
Für den Teig:
270g Mehl
170g Zucker
75g Pflanzenöl
4Tl Backpulver
165g Wasser
1 Messerspitze Vanille
Zutaten für 12 dunkle Cupcakes:
Für den Teig:
240g Mehl
170g Zucker
30g Kakaopulver
75g Pflanzenöl
4Tl Backpulver
165g Wasser
Für die Creme:
150g vegane Butteralternative
190g Puderzucker
30g Himbeer-Püree
30g Blaubeer-Püree
(Wenn ihr insgesamt 24 Cupcakes macht, verdoppelt das Rezept der Creme einfach)
Zubereitung von veganen Cupcakes
Zunächst heizen wir den Ofen auf 185 Grad Ober- und Unterhitze vor. Dann mischen wir die trockenen Zutaten. Beim dunklen Grundrezept wird statt Vanille Kakao hinzugefügt.
Danach kommen Pflanzenöl und Wasser in den Teig. Wenn ihr die Cupcakes noch lockerer haben wollt, könnt ihr hier gerne spritziges Wasser nehmen.
Alles wird dann gründlich vermischt und in eine 12er Muffinform gefüllt. Im Ofen müssen die Muffins ca. 25 Minuten backen. Durch eine Stäbchenprobe kann man herausfinden, ob sie noch länger brauchen.
Inzwischen können wir das Topping vorbereiten. Am besten ist, wenn die vegane Butter Zimmertemperatur hat, da sie sich dann viel leichter aufschlagen lässt. Für das Fruchtpüree muss man nur frische oder gefrorene Himbeeren bzw. Blaubeeren mit dem Stabmixer pürieren.
Zunächst wird die Butteralternative mit einer Küchenmaschine oder Handrührgerät aufgeschlagen. Dann wird der Puderzucker gesiebt und dazu gegeben. Die Mischung wird nun erst gründlich aufgeschlagen, damit sie schön luftig wird. Danach teilt man die Creme auf zwei Schüsseln auf. Zu einer Hälfte der Creme kommt das Himbeer-Püree, zur anderen Hälfte das Blaubeer-Püree. Das Fruchtpüree wird dann jeweils mit der Buttercreme aufgeschlagen.
Sobald die Muffins aus dem Ofen kommen und komplett abgekühlt sind, kann man die Creme darauf verteilen und sie zu Cupcakes machen. Dazu nimmt man eine Spritztülle und gibt abwechselnd einen Esslöffel der Creme mit Himbeeren und dann der mit Blaubeeren hinzu. Dann kann man die sich farblich unterscheidende Buttercreme auf den Muffins verteilen und schon habt ihr wunderschöne und gleichzeitig leckere Cupcakes!
Aus nur wenigen Zutaten gezaubert, komplett vegan, nicht zu süß und ohne jegliche Ersatzprodukte. Die beiden Rezepte für die Creme kann man auch leicht anpassen und statt Beeren anderes Fruchtpüree nehmen: Mango, Erdbeere, Brombeere… Da ist der Kreativität wirklich keine Grenzen zu setzten. Kein Problem also eine vegane Alternative zu finden, die lecker schmeckt und einfach zu machen ist. Es muss nicht immer eine lange Liste an Zutaten sein, von der man die Hälfte nicht kennt und ihr braucht gleichzeitig auch nicht auf Muffins oder Cupcakes verzichten, wenn ihr vegan seid.
Lasst es euch schmecken!
2 Antworten auf “Vegane Cupcakes – Unser Grundrezept”
Anastasija
Hallo,
ich habe neulich dein Rezept nachgemacht, ich habe leider viel zu wenig Beeren verwendet, so dass die Creme dann doch viel zu butterig geworden ist (obwohl ich vegnanen Yoghurt noch hinzugefügt habe). Dies ist aber mein Fehler, beim nächsten Mal weiß ich Bescheid ;).
Danke Dir für dein Rezept!
Liebe Grüße
Backefix
Hi Anastasija,
vielen Dank für dein Rezept. Hier hängt auch viel von den verwendeten Produkten bei einem Rezept ab, aber das ist ja bekannt.
Beim nächsten klappt es auf jeden Fall doppelt so gut 🙂
Liebe Grüße
Dein Backefix Team
Ähnliche Beiträge
Vegane Cupcakes
Veganes Granola