Bei all der Auswahl an veganer Nutella mussten wir unbedingt mal einen veganen Nutella-Kuchen backen! Das Ergebnis ist Dank des Kakaos nicht zu süß und passt perfekt zu einer Tasse Kaffee.
Den veganen Nutella-Kuchen kann man auch mit gehackten Haselnüssen verfeinern!
Wenn ihr einen starken Mixer habt, könnt ihr veganes Nutella auch wunderbar selbermachen:
Einfach 400 g Haselnüsse bei 180° für eine viertel Stunde rösten, schälen (die Schalen lassen sich nun relativ leicht abreiben), noch einmal für 5 Minuten rösten und dann mit eurem Mixer fein mahlen. Nun nacheinander 80 g geschmolzene Zartbitterschokolade und 30 ml Agavendicksaft oder Ahornsirup unterrühren. Eine Prise Salz und etwas Vanille runden das ganze ab!
Ob ihr sie nun selbermacht oder kauft, los geht’s mit unserem veganen Nutella-Kuchen!
Zutaten vom veganen Nutella Kuchen:
250 g Mehl
100 g brauner Zucker
190 g Margarine
200 g Nutella (vegan)
40 g Kakao
8 g Backpulver
50 ml Sojamilch
1 TL Vanilleextrakt
1 TL Apfelessig
Prise Salz
Zubereitung vom veganen Nutella Kuchen
Schritt 1 – Herstellung des Teigs
Den Ofen am besten schon auf 180° Umluft vorheizen.
Mehl, Backpulver und Kakao in eine Schüssel sieben. Den Zucker unterrühren. Die restlichen Zutaten hinzugeben und mit einem Handrührgerät zu einem glatten Teig mixen.
Schritt 2 – Backen
Den Teig in unsere Gugelhupfform geben und für ca. 40 Minuten backen.
Wenn ein Holzstab sauber aus dem Teig kommt, auf einem Gitter für zehn Minuten auskühlen lassen und dann stürzen.
Schritt 3 – Dekorieren
Entweder schlicht mit etwas Puderzucker bestäuben oder in einem Topf etwas von dem veganen Nutella erhitzen und dann drüberlöffeln 😉
Der Teig ist schön stabil, also eignet er sich auch als Tortenboden!
Perfekt gelingt der vegane Nutella-Kuchen mit unserer Gugelhupfform!
Mehr Rezepte für vegane Kuchen findet ihr natürlich in unserem Blog <3
Ostern ist nur noch einen Monat entfernt. Damit du nicht kurz davor panisch im Internet suchen musst, was an Ostergebäck auf den Tisch kommt, haben wir hier eine super süße Idee für dich.Diese veganen Osterhasenmuffins kannst du direkt mit unserer Komfort Muffinform umsetzen und so deinen Liebsten an Ostern ein Lächeln ins Gesicht zaubern! Außerdem [...]
Selber backen: Fett und Zucker sparen. Wir wollen uns und unseren liebsten gerne das Leben versüßen! Doch Plätzchen, Kuchen und Co. haben allerdings viele Kalorien. Hier haben wir Tipps, wie man leichter und kalorienarm backen kann. Zum Beispiel selbstgemachte Weihnachtsplätzchen, Muffins oder oder Sommerkuchen sind heiß begehrt –und in vielen Familien ein Muss. Kein Wunder, [...]
Unser Rezept für veganen Nutella Kuchen
10 min
40 min
einen Gugelhupf
Bei all der Auswahl an veganer Nutella mussten wir unbedingt mal einen veganen Nutella-Kuchen backen! Das Ergebnis ist Dank des Kakaos nicht zu süß und passt perfekt zu einer Tasse Kaffee.
Den veganen Nutella-Kuchen kann man auch mit gehackten Haselnüssen verfeinern!
Wenn ihr einen starken Mixer habt, könnt ihr veganes Nutella auch wunderbar selbermachen:
Einfach 400 g Haselnüsse bei 180° für eine viertel Stunde rösten, schälen (die Schalen lassen sich nun relativ leicht abreiben), noch einmal für 5 Minuten rösten und dann mit eurem Mixer fein mahlen. Nun nacheinander 80 g geschmolzene Zartbitterschokolade und 30 ml Agavendicksaft oder Ahornsirup unterrühren. Eine Prise Salz und etwas Vanille runden das ganze ab!
Ob ihr sie nun selbermacht oder kauft, los geht’s mit unserem veganen Nutella-Kuchen!
Zutaten vom veganen Nutella Kuchen:
Zubereitung vom veganen Nutella Kuchen
Schritt 1 – Herstellung des Teigs
Den Ofen am besten schon auf 180° Umluft vorheizen.
Mehl, Backpulver und Kakao in eine Schüssel sieben. Den Zucker unterrühren. Die restlichen Zutaten hinzugeben und mit einem Handrührgerät zu einem glatten Teig mixen.
Schritt 2 – Backen
Den Teig in unsere Gugelhupfform geben und für ca. 40 Minuten backen.
Schritt 3 – Dekorieren
Entweder schlicht mit etwas Puderzucker bestäuben oder in einem Topf etwas von dem veganen Nutella erhitzen und dann drüberlöffeln 😉
Perfekt gelingt der vegane Nutella-Kuchen mit unserer Gugelhupfform!
Mehr Rezepte für vegane Kuchen findet ihr natürlich in unserem Blog <3
Ähnliche Beiträge
Vegane Osterhasenmuffins
Kalorienarm Backen und trotzdem genießen!