Macarons werden mittlerweile in vielen Bäckereien und Cafés angeboten. Aber auch selbstgemachte Macarons werden immer beliebter. Wenn du weniger tierische Produkte in deiner Ernährung verwenden möchtest oder komplett vegan lebst, stellt das richtige Rezept für Macarons dich vielleicht vor einige Herausforderungen. Wir zeigen dir in unserem veganen Macarons Rezept, wie du schnell und einfach für dich und deine Gäste vegane Macarons backen kannst.
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Backzeit: 30 Minuten + 15 Minuten im Ofen lassen
Abkühlzeit: 10-20 Minuten
Zutaten in unserem Rezept für vegane Macarons
Kichererbsenwasser einer 400g Dose
1 Messerspitze Cream of Tartar
100 g Feinzucker
100 g gemahlene Mandeln, die helle Sorte, bei der die Schalen nicht mit gemahlen wurden.
100 g Puderzucker
1 Messerspitze Lebensmittelfarbe in Pulverform (wenn gewünscht)
Zubereitung der veganen Macarons
Als erstes solltest du das Kichererbsenwasser bei mittlerer Hitze für 10 Minuten reduzieren lassen bis nur noch ungefähr etwas mehr als die Hälfte vorhanden ist. Anschließend die zähe Flüssigkeit abkühlen lassen. Vermische nun das Kicherebsenwasser mit Cream of Tartar und schlage die Masse auf. Gebe beim Aufschlagen nach und nach den Zucker hinzu. Wenn die Masse standfest ist, rühre die Lebensmittelfarbe unter. Rühre nun auch die Hälfte der Mandeln unter den Schnee bis eine einheitliche Masse entstanden ist und gebe dann den Rest der Mandeln hinzu. Wenn die Masse zu fest sein sollte, kannst du etwas Wasser dazugeben. Verteile die Masse am besten auf einer Macarons Backmatte. Zum Verteilen solltest du am besten einen Spritzbeutel verwenden. Lasse die Macarons zwei Stunden auf dem Backblech in der Küche stehen und lasse die Oberfläche etwas eintrocknen. Stelle anschließend das Backblech in den kalten Ofen und stelle ihn auf 100 Grad. Lasse die Macarons 30 Minuten im Backofen, stelle den Backofen aus und lasse sie noch 15 Minuten im Ofen. Nehme das Backblech aus dem Ofen und lasse die Macarons auskühlen. Als Füllung verwenden wir am liebsten verschiedene Sorten Marmelade. Drücke die beiden Hälften leicht aufeinander und lege die fertigen Macarons über Nacht in den Kühlschrank.
Insgesamt fanden wir das Rezept schon sehr gelungen. Mit der richtigen Ausstattung funktioniert das Rezept natürlich noch einfacher. Wir empfehlen dirunsere Macarons Backmatte, damit die Macarons besonders gut werden.
Hinweis: Lasse die Macarons bitte auf deiner Macarons Matte gut abkühlen, dann lassen sich die Keksdeckel auch rückstandlos ablösen.
Wir achten bei unseren Produkten immer auf eine optimale Qualität und versuchen Müll nach dem Zero Waste Konzept zu vermeiden. So versuchen wir die Umwelt so gut wie möglich zu schützen und unseren Planeten zu erhalten.
Kennst du eigentlich schon unsere Kastenformen? Wir haben drei verschiedene Größen an Kastenformen, die super vielseitig sind. Egal ob für Kuchen, Brot oder für Kaltspeisen wie Tiramisu, unsere Kastenformen kann man für alle möglichen Rezepte benutzen. Heute haben wir unsere kleine Kastenform mal für ein Körnerbrot verwendet. In der kleinen Form backen wir immer, wenn [...]
Vegane Apfeltaschen für einen gemütlichen Schmauß Hast du Ärger oder Kummer, brauchst du diese vegane Apfeltaschen und du wirst schnell munter. Ganz im Ernst, warme Apfeltaschen sind die Geheimwaffe gegen jeden Frust und sorgen mit dem ersten Biss für absolute Gemütlichkeit. Aber auch wenn euer Tag hervorragend verlaufen ist, kann ein besonderes Café-Ambiente wie zu [...]
Vegane Macarons gibts auch?
Unser veganes Macarons Rezept
Macarons werden mittlerweile in vielen Bäckereien und Cafés angeboten. Aber auch selbstgemachte Macarons werden immer beliebter. Wenn du weniger tierische Produkte in deiner Ernährung verwenden möchtest oder komplett vegan lebst, stellt das richtige Rezept für Macarons dich vielleicht vor einige Herausforderungen. Wir zeigen dir in unserem veganen Macarons Rezept, wie du schnell und einfach für dich und deine Gäste vegane Macarons backen kannst.
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Backzeit: 30 Minuten + 15 Minuten im Ofen lassen
Abkühlzeit: 10-20 Minuten
Zutaten in unserem Rezept für vegane Macarons
Zubereitung der veganen Macarons
Als erstes solltest du das Kichererbsenwasser bei mittlerer Hitze für 10 Minuten reduzieren lassen bis nur noch ungefähr etwas mehr als die Hälfte vorhanden ist. Anschließend die zähe Flüssigkeit abkühlen lassen. Vermische nun das Kicherebsenwasser mit Cream of Tartar und schlage die Masse auf. Gebe beim Aufschlagen nach und nach den Zucker hinzu. Wenn die Masse standfest ist, rühre die Lebensmittelfarbe unter. Rühre nun auch die Hälfte der Mandeln unter den Schnee bis eine einheitliche Masse entstanden ist und gebe dann den Rest der Mandeln hinzu. Wenn die Masse zu fest sein sollte, kannst du etwas Wasser dazugeben. Verteile die Masse am besten auf einer Macarons Backmatte. Zum Verteilen solltest du am besten einen Spritzbeutel verwenden. Lasse die Macarons zwei Stunden auf dem Backblech in der Küche stehen und lasse die Oberfläche etwas eintrocknen. Stelle anschließend das Backblech in den kalten Ofen und stelle ihn auf 100 Grad. Lasse die Macarons 30 Minuten im Backofen, stelle den Backofen aus und lasse sie noch 15 Minuten im Ofen. Nehme das Backblech aus dem Ofen und lasse die Macarons auskühlen. Als Füllung verwenden wir am liebsten verschiedene Sorten Marmelade. Drücke die beiden Hälften leicht aufeinander und lege die fertigen Macarons über Nacht in den Kühlschrank.
Hinweis: Lasse die Macarons bitte auf deiner Macarons Matte gut abkühlen, dann lassen sich die Keksdeckel auch rückstandlos ablösen.
Wir achten bei unseren Produkten immer auf eine optimale Qualität und versuchen Müll nach dem Zero Waste Konzept zu vermeiden. So versuchen wir die Umwelt so gut wie möglich zu schützen und unseren Planeten zu erhalten.
Ähnliche Beiträge
Unser Rezept für ein einfaches Körnerbrot
Vegane Apfeltaschen