Vegan, proteinreich und als Muffin getarnt. Du denkst, dass es so einen Pfannkuchen gar nicht geben kann? Wir überzeugen dich aber, dass es doch so geht und haben vegane Pfannkuchen in Muffinform gemacht, die durch eine Geheimzutat proteingeladen sind.
Insgesamt brauchst du nur sehr wenige Zutaten, bekommst aber leckere, gesunde Pfannkuchen, die du gerne mal als Frühstück oder nach dem Sport essen kannst.
Zuerst mischen wir die trockenen Zutaten in einer Schüssel. Unsere Geheimzutat ist hier Quinoa Mehl! Quinoa ist unheimlich proteinreich und sehr gesund. Viel gesünder, als das meiste Proteinpulver. Deswegen nehmen wir das Quinoa Mehl auch viel lieber, als Proteinpulver, die oft mit Süßstoffen vollgepackt sind.
In die Schüssel kommen danach die flüssigen Zutaten: die Mandelmilch und der Kokosblütensirup. Alles wird nun gut miteinander vermischt und dann kommen die Schokodrops in den Teig. Diese werden untergehoben und der Teig dann auf unsere 12er Muffinform verteilt.
Im Ofen werden die Pfannkuchen nun bei 165 Grad ca. 30 Minuten gebacken. Es kann je nach Ofen aber durchaus schneller gehen. Danach lässt man die Pfannkuchen kurz abkühlen und holt sie dann aus der Form. Das geht super einfach, indem man unten die Form etwas anhebt und dann die einzelnen Muffin-Pfannkuchen heraushebt. Ohne Ankleben und ohne Probleme funktioniert das!
Und dann kannst du dir es auch schmecken lassen! Super dazu passt zum Beispiel ein bisschen Kokosjogurt und frische Früchte! Ein Traum!
Rezepte aus anderen Ländern sind einfach herrlich! Kochen und backen machen immer ein Stück mehr Spaß, wenn man neue und unbekannte Rezepte ausprobiert. Brot backen wir sehr gerne, aber ein Kichererbsenbrot haben wir noch nie ausprobiert. Dabei kommt das Rezept für dieses vegane Brot aus Kichererbsenmehl direkt aus Italien! Dort nennt man es Farinata. In [...]
Schokokuchen und Bananenbrote sind eigentlich immer lecker, oder? Gäbe es nur die perfekte Mischung aus diesen beiden leckeren Sachen… Wir haben unser Rezept für das Blaubeer-Bananenbrot umgeändert und für euch den leckersten, saftigsten Schokokuchen mit Bananen gebacken! Mit Kakao, zuckerfreien Schokochips und Dinkelmehl. Eine tolle Abwechslung zu Schokokuchen voller Zucker. Bei uns ist nämlich nur [...]
Vegane Protein Pancakes in unserer Muffinform
Vegan, proteinreich und als Muffin getarnt. Du denkst, dass es so einen Pfannkuchen gar nicht geben kann? Wir überzeugen dich aber, dass es doch so geht und haben vegane Pfannkuchen in Muffinform gemacht, die durch eine Geheimzutat proteingeladen sind.
Insgesamt brauchst du nur sehr wenige Zutaten, bekommst aber leckere, gesunde Pfannkuchen, die du gerne mal als Frühstück oder nach dem Sport essen kannst.
Zutaten für vegane Protein Pancakes
Für 10 Muffin-Pfannkuchen brauchst du:
1 12er Backefix Muffinform
130g Mehl
30g Quinoa Mehl oder veganes Proteinpulver
1Tl Backpulver
1 Prise Salz
150ml Mandel-Vanillemilch
1El Kokosblütensirup
60g zuckerfreie Schokodrops
Zubereitung von veganen Protein Pancakes
Zuerst mischen wir die trockenen Zutaten in einer Schüssel. Unsere Geheimzutat ist hier Quinoa Mehl! Quinoa ist unheimlich proteinreich und sehr gesund. Viel gesünder, als das meiste Proteinpulver. Deswegen nehmen wir das Quinoa Mehl auch viel lieber, als Proteinpulver, die oft mit Süßstoffen vollgepackt sind.
In die Schüssel kommen danach die flüssigen Zutaten: die Mandelmilch und der Kokosblütensirup. Alles wird nun gut miteinander vermischt und dann kommen die Schokodrops in den Teig. Diese werden untergehoben und der Teig dann auf unsere 12er Muffinform verteilt.
Im Ofen werden die Pfannkuchen nun bei 165 Grad ca. 30 Minuten gebacken. Es kann je nach Ofen aber durchaus schneller gehen. Danach lässt man die Pfannkuchen kurz abkühlen und holt sie dann aus der Form. Das geht super einfach, indem man unten die Form etwas anhebt und dann die einzelnen Muffin-Pfannkuchen heraushebt. Ohne Ankleben und ohne Probleme funktioniert das!
Und dann kannst du dir es auch schmecken lassen! Super dazu passt zum Beispiel ein bisschen Kokosjogurt und frische Früchte! Ein Traum!
Ähnliche Beiträge
Unser Rezept für veganes Brot aus Kichererbsenmehl
Veganer Schokokuchen