Kramt den Spritzbeutel raus – in der ganzen Welt bemühen sich die Menschen um schöne Weihnachtsplätzchen 🙂 das Auge isst mit und es ist einfach ein tolles Gefühl, die strahlenden Gesichter beim Knuspern zu sehen. Nehmt euch einen gemütlichen Abend Zeit und verziert was das Zeug hält!
Zubereitung
Arbeitszeit: 45 Minuten Gesamtzeit: 65 Minuten
Für: ca. 65 Kekse
Zutaten:
für den Teig
200 g Mehl
250 g Zuckerglas
2 TL Zimtpulver
2 TL gemahlener Ingwer
1 TL Lebkuchengewürz
1 TL Muskat
½ TL gemahlene Nelken
½ TL Backpulver
2 EL Honig
2 Eier (L)
1 EL Rum
1 TL Abrieb einer Zitrone
für die Zuckerschrift
200 g Puderzucker
1 Eiweiß
1. Schritt
Die trockenen Zutaten vermischen und Honig, Eier, Rum und die Zitronenschale hinzugeben und zu einem glatten Teig kneten.
Diesen für 30 Minuten ruhen lassen.
2. Schritt
Den Backofen auf 160° Ober- und Unterhitze vorheizen.
Den Teig nun einen halben cm dick ausrollen und Kekse ausstechen. Auf einer Silikonmatte für 15 bis 20 Minuten backen und auf einem Rost auskühlen lassen.
3. Schritt
Für die Zuckerschrift einfach den gesiebten Puderzucker mit dem Eiweiß mixen und in einem Spritzbeutel mit feiner Tülle geben.
Die gekühlten Kekse nach belieben mit der Zuckerschrift dekorieren!
Slow and steady wins the race.
Sie lässt sich mit ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe auch sehr einfach einfärben!
Habt ihr schon einmal bei McDonald’s Apfeltaschen probiert? Wir müssen sagen, dass sie uns nicht überzeugt hat, waren aber auch nur ein einziges Mal bei McDonald’s und haben sie ausprobiert. Wir sind sowieso Fans von selber backen und haben deswegen ein bisschen getüftelt und für euch das perfekte Rezept entwickelt, um McDonald’s Apfeltaschen selbst zu [...]
Heute ist Welttag des Schneemanns! Leider hat es noch nicht wirklich geschneit und bei diesen Temperaturen ist nicht an Schnee zu denken. Wenn wir draußen keine Schneemänner bauen können, dann machen wir es eben drinnen! Wir haben ein tolles Rezept für dich, mit dem du diese Schneemann Kekse machen kannst. Dazu brauchst du sogar keine [...]
Pernik Na Figurky
Tschechiche Lebkuchen mit Verzierung
Kramt den Spritzbeutel raus – in der ganzen Welt bemühen sich die Menschen um schöne Weihnachtsplätzchen 🙂 das Auge isst mit und es ist einfach ein tolles Gefühl, die strahlenden Gesichter beim Knuspern zu sehen. Nehmt euch einen gemütlichen Abend Zeit und verziert was das Zeug hält!
Zubereitung
Arbeitszeit: 45 Minuten
Gesamtzeit: 65 Minuten
Für: ca. 65 Kekse
Zutaten:
für den Teig
für die Zuckerschrift
1. Schritt
Die trockenen Zutaten vermischen und Honig, Eier, Rum und die Zitronenschale hinzugeben und zu einem glatten Teig kneten.
Diesen für 30 Minuten ruhen lassen.
2. Schritt
Den Backofen auf 160° Ober- und Unterhitze vorheizen.
Den Teig nun einen halben cm dick ausrollen und Kekse ausstechen. Auf einer Silikonmatte für 15 bis 20 Minuten backen und auf einem Rost auskühlen lassen.
3. Schritt
Für die Zuckerschrift einfach den gesiebten Puderzucker mit dem Eiweiß mixen und in einem Spritzbeutel mit feiner Tülle geben.
Die gekühlten Kekse nach belieben mit der Zuckerschrift dekorieren!
Slow and steady wins the race.
Sie lässt sich mit ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe auch sehr einfach einfärben!
Dazu ein Tee und fertig!
Wir nutzten natürlich unsere Backefix Backmatte und Ausstecher 🙂
Ähnliche Beiträge
Unser Rezept für McDonald’s Apfeltaschen
Unser Rezept für Schneemann Kekse