Kramt den Spritzbeutel raus – in der ganzen Welt bemühen sich die Menschen um schöne Weihnachtsplätzchen 🙂 das Auge isst mit und es ist einfach ein tolles Gefühl, die strahlenden Gesichter beim Knuspern zu sehen. Nehmt euch einen gemütlichen Abend Zeit und verziert was das Zeug hält!
Zubereitung
Arbeitszeit: 45 Minuten Gesamtzeit: 65 Minuten
Für: ca. 65 Kekse
Zutaten:
für den Teig
200 g Mehl
250 g Zuckerglas
2 TL Zimtpulver
2 TL gemahlener Ingwer
1 TL Lebkuchengewürz
1 TL Muskat
½ TL gemahlene Nelken
½ TL Backpulver
2 EL Honig
2 Eier (L)
1 EL Rum
1 TL Abrieb einer Zitrone
für die Zuckerschrift
200 g Puderzucker
1 Eiweiß
1. Schritt
Die trockenen Zutaten vermischen und Honig, Eier, Rum und die Zitronenschale hinzugeben und zu einem glatten Teig kneten.
Diesen für 30 Minuten ruhen lassen.
2. Schritt
Den Backofen auf 160° Ober- und Unterhitze vorheizen.
Den Teig nun einen halben cm dick ausrollen und Kekse ausstechen. Auf einer Silikonmatte für 15 bis 20 Minuten backen und auf einem Rost auskühlen lassen.
3. Schritt
Für die Zuckerschrift einfach den gesiebten Puderzucker mit dem Eiweiß mixen und in einem Spritzbeutel mit feiner Tülle geben.
Die gekühlten Kekse nach belieben mit der Zuckerschrift dekorieren!
Slow and steady wins the race.
Sie lässt sich mit ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe auch sehr einfach einfärben!
Nachdem wir schon super leckere Karottenmuffins in unseren neuen Komfort Muffinform gemacht haben, ist jetzt ein neues Rezept dran gewesen. Dieses Mal allerdings mit unserem neuen Produkt, den Backefix Muffinförmchen! Diese Muffinförmchen machen Papierförmchen überflüssig! Durch die flexible, aber trotzdem stabile Form macht das Backen jetzt richtig Spaß. Du musst jetzt nämlich nicht mehr die [...]
DAS griechische Traditionsgebäck zur Weihnachtszeit. Der süße Sirup und die gehackten Walnüsse erzeugen eine tolle Abwechslung beim Naschen dieser zarten Plätzchen. Der Sirup lässt sich super für andere Rezepte verwenden. In Cocktails, Tee oder Backwaren. Einfach im Kühlschrank aufbewahren und experimentieren! Zubereitung Zubereitungszeit: 1 Stunde Arbeitszeit: ca. 30 Minuten Für: 25 Plätzchen Zutaten: Für den [...]
Pernik Na Figurky
Tschechiche Lebkuchen mit Verzierung
Kramt den Spritzbeutel raus – in der ganzen Welt bemühen sich die Menschen um schöne Weihnachtsplätzchen 🙂 das Auge isst mit und es ist einfach ein tolles Gefühl, die strahlenden Gesichter beim Knuspern zu sehen. Nehmt euch einen gemütlichen Abend Zeit und verziert was das Zeug hält!
Zubereitung
Arbeitszeit: 45 Minuten
Gesamtzeit: 65 Minuten
Für: ca. 65 Kekse
Zutaten:
für den Teig
für die Zuckerschrift
1. Schritt
Die trockenen Zutaten vermischen und Honig, Eier, Rum und die Zitronenschale hinzugeben und zu einem glatten Teig kneten.
Diesen für 30 Minuten ruhen lassen.
2. Schritt
Den Backofen auf 160° Ober- und Unterhitze vorheizen.
Den Teig nun einen halben cm dick ausrollen und Kekse ausstechen. Auf einer Silikonmatte für 15 bis 20 Minuten backen und auf einem Rost auskühlen lassen.
3. Schritt
Für die Zuckerschrift einfach den gesiebten Puderzucker mit dem Eiweiß mixen und in einem Spritzbeutel mit feiner Tülle geben.
Die gekühlten Kekse nach belieben mit der Zuckerschrift dekorieren!
Slow and steady wins the race.
Sie lässt sich mit ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe auch sehr einfach einfärben!
Dazu ein Tee und fertig!
Wir nutzten natürlich unsere Backefix Backmatte und Ausstecher 🙂
Ähnliche Beiträge
Schokomuffins in unseren neuen Förmchen
Rezept für leckere Melomakarona