Kramt den Spritzbeutel raus – in der ganzen Welt bemühen sich die Menschen um schöne Weihnachtsplätzchen 🙂 das Auge isst mit und es ist einfach ein tolles Gefühl, die strahlenden Gesichter beim Knuspern zu sehen. Nehmt euch einen gemütlichen Abend Zeit und verziert was das Zeug hält!
Zubereitung
Arbeitszeit: 45 Minuten Gesamtzeit: 65 Minuten
Für: ca. 65 Kekse
Zutaten:
für den Teig
200 g Mehl
250 g Zuckerglas
2 TL Zimtpulver
2 TL gemahlener Ingwer
1 TL Lebkuchengewürz
1 TL Muskat
½ TL gemahlene Nelken
½ TL Backpulver
2 EL Honig
2 Eier (L)
1 EL Rum
1 TL Abrieb einer Zitrone
für die Zuckerschrift
200 g Puderzucker
1 Eiweiß
1. Schritt
Die trockenen Zutaten vermischen und Honig, Eier, Rum und die Zitronenschale hinzugeben und zu einem glatten Teig kneten.
Diesen für 30 Minuten ruhen lassen.
2. Schritt
Den Backofen auf 160° Ober- und Unterhitze vorheizen.
Den Teig nun einen halben cm dick ausrollen und Kekse ausstechen. Auf einer Silikonmatte für 15 bis 20 Minuten backen und auf einem Rost auskühlen lassen.
3. Schritt
Für die Zuckerschrift einfach den gesiebten Puderzucker mit dem Eiweiß mixen und in einem Spritzbeutel mit feiner Tülle geben.
Die gekühlten Kekse nach belieben mit der Zuckerschrift dekorieren!
Slow and steady wins the race.
Sie lässt sich mit ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe auch sehr einfach einfärben!
Zubereitungszeit: 10 min Kochzeit: 10 min Für Portionen: ca. 500ml Aufstrich Zum Frühstück gibt es unser würziges Rezept für veganen Sellerieaufstrich auf Basis von Sonnenblumenkernen – cremig lecker auf Brot, aber auch als Dip ein Genuss! Mit einem frischen Kick vom Zitronensaft, werdet ihr satt und wach und dank der Sonnenblumenkerne seid ihr optimal mit [...]
Schokokuchen und Bananenbrote sind eigentlich immer lecker, oder? Gäbe es nur die perfekte Mischung aus diesen beiden leckeren Sachen… Wir haben unser Rezept für das Blaubeer-Bananenbrot umgeändert und für euch den leckersten, saftigsten Schokokuchen mit Bananen gebacken! Mit Kakao, zuckerfreien Schokochips und Dinkelmehl. Eine tolle Abwechslung zu Schokokuchen voller Zucker. Bei uns ist nämlich nur [...]
Pernik Na Figurky
Tschechiche Lebkuchen mit Verzierung
Kramt den Spritzbeutel raus – in der ganzen Welt bemühen sich die Menschen um schöne Weihnachtsplätzchen 🙂 das Auge isst mit und es ist einfach ein tolles Gefühl, die strahlenden Gesichter beim Knuspern zu sehen. Nehmt euch einen gemütlichen Abend Zeit und verziert was das Zeug hält!
Zubereitung
Arbeitszeit: 45 Minuten
Gesamtzeit: 65 Minuten
Für: ca. 65 Kekse
Zutaten:
für den Teig
für die Zuckerschrift
1. Schritt
Die trockenen Zutaten vermischen und Honig, Eier, Rum und die Zitronenschale hinzugeben und zu einem glatten Teig kneten.
Diesen für 30 Minuten ruhen lassen.
2. Schritt
Den Backofen auf 160° Ober- und Unterhitze vorheizen.
Den Teig nun einen halben cm dick ausrollen und Kekse ausstechen. Auf einer Silikonmatte für 15 bis 20 Minuten backen und auf einem Rost auskühlen lassen.
3. Schritt
Für die Zuckerschrift einfach den gesiebten Puderzucker mit dem Eiweiß mixen und in einem Spritzbeutel mit feiner Tülle geben.
Die gekühlten Kekse nach belieben mit der Zuckerschrift dekorieren!
Slow and steady wins the race.
Sie lässt sich mit ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe auch sehr einfach einfärben!
Dazu ein Tee und fertig!
Wir nutzten natürlich unsere Backefix Backmatte und Ausstecher 🙂
Ähnliche Beiträge
Unser Rezept für veganen Sellerie Aufstrich
Veganer Schokokuchen