Backformen gibt es mittlerweile wie Sand am Meer: aus Metall, Keramik, Emaille, Silikon oder antihaftbeschichtet. Doch nicht alle Formen sind gleich gut: manche können sogar deiner Gesundheit oder dem Backergebnis schaden. In diesem Beitrag zeigen wir dir, worauf du beim Kauf achten solltest, wie du Qualität erkennst und welche Materialien wirklich sicher und nachhaltig sind. [...]
Mehr
-
Gute vs. billige Backformen: So erkennst du den Unterschied
-
Frühjahrsputz: So machst du deine Küche fit für die neue Saison
Die Tage werden länger, die Sonne kommt öfter raus – und mit dem Frühling erwacht nicht nur die Natur, sondern auch die Lust aufs frische Backen. Doch bevor du dich an Rhabarberkuchen, Bärlauchbrötchen oder selbstgemachte Sauerteigbrote machst, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen gründlichen Frühjahrsputz in deiner Backküche. Wir zeigen dir, worauf du achten [...] Mehr -
Energieeffizientes Backen – Den Energieverbrauch in der Küche senken
Die kälteren Jahreszeiten stehen vor der Tür. Mit ihnen beginnt die Zeit, in der es in vielen Küchen wieder nach frisch gebackenem Brot, Plätzchen und Kuchen duftet. Wenn draußen die Temperaturen sinken, genießen wir es, den Ofen anzuwerfen und gemütliche Backstunden zu verbringen. Gerade in dieser intensiven Backzeit sollten wir daran denken, auch die Umwelt [...] Mehr -
Leben ohne Müll zu produzieren – ist das möglich?
Kann man leben ohne Müll zu produzieren? Wir haben uns mit dieser interessanten Frage beschäftigt und haben versucht eine Antwort darauf zu finden. Müll entsteht ja fast überall, egal, ob Bio-, Plastik- oder Papiermüll. Die Zero Waste Bewegung hat ein Umdenken bei manchen Teilen der Gesellschaft gebracht, aber trotzdem ist es nicht einfach für viele [...] Mehr -
Ist Mülltrennung Pflicht? Die aktuelle Gesetzeslage
Muss man Müll überhaupt trennen, welche Probleme bringt nicht getrennter Müll und wie schaut die Gesetzeslage eigentlich dazu aus? Wir haben uns für euch mit dem Thema Mülltrennung beschäftigt und die Hintergründe dazu ausgeleuchtet. Mülltrennung ist nämlich ein wichtiges Thema in Deutschland, denn die Müllmenge, die jeder Einwohner pro Jahr verbraucht, nimmt stetig zu. Ihr [...] Mehr -
Backzubehör als Weihnachtsgeschenk – Klassiker oder NoGo
Backzubehör als nachhaltiges Weihnachtsgeschenk Weihnachtsgeschenke für Back-Fans und Hobbyköche zu finden ist gar nicht so schwer. Backzubehör, das immer wieder verwendet werden kann, kommt bestimmt immer gut an. Personen, die mit Küche und dem Backen absolut nichts am Hut haben, werden mit Förmchen und Ausstechformen eher keine Freude haben. Allerdings gibt es hierzulande kaum einen [...] Mehr